01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst und Gestalten<br />

Fotografie<br />

Kompaktkamera & Urlaub<br />

Bald ist Urlaubszeit und die Zeit der sommerlichen<br />

Bildmotive. In diesem Kurs erhalten<br />

insbesondere Fotoneulinge jede Menge Tipps<br />

rund ums schöne Urlaubsfoto sowie eine Einweisung<br />

in den Umgang mit Ihrer Kamera. Wenn<br />

Sie schon eine Kamera haben, bringen Sie diese<br />

bitte zusammen mit vollen Akkus, einer leeren<br />

Speicherkarte und der Betriebsanleitung mit.<br />

Spangenberg: Nachmittagskurs Nr. 211004L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: So 06.06.10, 14.00 - 16.30 Uhr, 3<br />

U-Std., ab 6 Teiln. 16 Euro; Ltg.: Thomas Hiller; Fotostudio<br />

Schnellrode, Spangenberger Str. <strong>1.</strong><br />

Künstlerische Aktfotografie<br />

Mit Fotomodell<br />

Der gezielte Lichteinsatz, das Spiel mit Licht<br />

und Schatten und die Komposition eines Fotos<br />

sind gerade bei unbekleideten Menschen wichtig,<br />

um den feinen Unterschied zwischen einem<br />

stilvollen Aktfoto und einem Nacktbild herzustellen.<br />

Licht- und Studiotechnik, auch einfache<br />

Mittel sowie Grundlagen zur Bildgestaltung werden<br />

praktisch erläutert und im Kurs umgesetzt.<br />

Die respektvolle Kommunikation mit dem Fotomodell<br />

ist besonders wichtig und wird ebenso<br />

thematisiert.<br />

Spangenberg: Nachmittagskurs Nr. 211003L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: So 28.03.10, 13.00 - 18.00 Uhr, 6<br />

U-Std., ab 6 Teiln. 57 Euro; Ltg.: Thomas Hiller; Fotostudio<br />

Schnellrode, Spangenberger Str. <strong>1.</strong><br />

Portraitfotografie<br />

Mit Fotomodell<br />

Menschen zu fotografieren gehört zu den größten<br />

Herausforderungen je<strong>des</strong> Fotografen. Was<br />

es dabei zu beachten gibt, wie man perfekt vorgeht,<br />

welche Rolle die Umgebung spielt und was<br />

man falsch machen kann, sind Themen dieses<br />

Workshops. Es wird auch das Fotografieren unter<br />

verschiedenen Tages- und Kunstlichtverhältnissen<br />

besprochen und ausprobiert. Ein professionelles<br />

Fotomodell steht zur Verfügung. Willkommen<br />

sind ambitionierte Hobbyfotografen und<br />

Fotografieneulinge gleichermaßen.<br />

Spangenberg: Nachmittagskurs Nr. 211002L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: So 2<strong>1.</strong>03.10, 13.00 - 18.00 Uhr, 6<br />

U-Std., ab 6 Teiln. 57 Euro; Ltg.: Thomas Hiller; Fotostudio<br />

Schnellrode, Spangenberger Str. <strong>1.</strong><br />

Textiles Gestalten<br />

Schwälmer Weißstickerei<br />

Gilserberg: Nachmittagskurs Nr. 213013K01<br />

Beginn: Fr 08.0<strong>1.</strong>10, 14.15 - 16.30 Uhr, 14-täglich, 20<br />

U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.: Anna Elisabeth<br />

Grein; DGH Sebbeterode. Auskunft: Tel. 06697 57<strong>1.</strong><br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Nachmittagskurs Nr. 213012K01<br />

Beginn: Mi 06.0<strong>1.</strong>10, 14.15 - 16.30 Uhr, 14-täglich,<br />

20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.: Anna<br />

Elisabeth Grein; Feuerwehrgerätehaus Dittershausen.<br />

Auskunft: Tel. 06697 57<strong>1.</strong><br />

Hessenstickerei, Hardanger und mehr<br />

In geselliger Runde und mit individueller Anleitung<br />

werden Sie die Kunst der Hessenstickerei,<br />

Hardangerstickerei und Myreschka erlernen<br />

oder Ihre Kenntnisse vertiefen.<br />

Niedenstein: Abendkurs Nr. 213100K01<br />

Info Di 16.2., 18.30 Uhr, Beginn: Di 23.02.10, 18.30 -<br />

20.45 Uhr, 20 U-Std., 8 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro;<br />

Ltg.: Emmi Otto; Kultur- und Vereinshaus, Wichdorfer Str.<br />

4. Auskunft: Tel. 05624 6587.<br />

Mode, Nähen<br />

Nähen am Wochenende<br />

Egal, ob Sie Vorkenntnisse haben oder nicht.<br />

Unkompliziert und günstig, passend für jede<br />

Größe, nähen Sie sich einen Rock oder eine Hose<br />

an nur einem einzigen Wochenende. Zur Absprache<br />

für die Modellwahl und den Stoffkauf ist die<br />

Teilnahme am Infotermin verbindlich. Bitte bringen<br />

Sie hier nur Papier, Stift und evtl. Schnitte<br />

(Modehefte) mit. Für das Wochenende wird eine<br />

Nähmaschine benötigt.<br />

Fritzlar: Wochenendkurs Nr. 214004L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Info Fr 26.3., 17.30 Uhr, Termine: Sa 17.4., 10 - 17<br />

Uhr und So, 18.4., 10 - 15 Uhr, 16 U-Std., ab 8 Teiln. 44<br />

Euro; Ltg.: Sabine Scharffenberg; FaFritz Familienzentrum,<br />

Hellenweg 12.<br />

Nähen leicht gemacht<br />

Ob lang, ob kurz, ob dick, ob dünn - für jeden<br />

Typ ist hier was drin! AnfängerInnen und Fortgeschrittene<br />

lernen das Zuschneiden nach einem<br />

Schnittmuster, den Umgang mit der Nähmaschine<br />

und erhalten viele Tipps und Tricks rund<br />

ums Schneidern.<br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Abendkurs Nr. 214006K01<br />

Info Di 16.02., 19.30 Uhr, Beginn: Di 23.02.10, 19.30 -<br />

2<strong>1.</strong>45 Uhr, 20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.:<br />

Ingrid Jäckel; Carl-Bantzer-Schule Ziegenhain.<br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Abendkurs Nr. 214007K01<br />

Info Do 18.02., 19.30 Uhr, Beginn: Do 25.02.10, 19.30 -<br />

2<strong>1.</strong>45 Uhr, 20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.:<br />

Ingrid Jäckel; Carl-Bantzer-Schule Ziegenhain<br />

Frielendorf: Abendkurs Nr. 214008K01<br />

Info Mo 15.2., 19.30 Uhr, Beginn: Mo 22.02.10, 19.30 -<br />

2<strong>1.</strong>45 Uhr, 20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.:<br />

Ingrid Jäckel; DGH Obergrenzebach, Am Wasser 20.<br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Abendkurs Nr. 214005K01<br />

Info Di, 16.2., 19.30 Uhr, Beginn: Di 23.02.10, 17.00 - 19.15<br />

Uhr, 20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.: Ingrid<br />

Jäckel; Carl-Bantzer-Schule Ziegenhain, Fünftenweg 30.<br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr<br />

19<br />

Borken: Abendkurs Nr. 214009K01<br />

Info Di 19.3., 19 Uhr, Beginn: Di 16.03.10, 19.00 - 2<strong>1.</strong>30<br />

Uhr, 20 U-Std., 6 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.:<br />

Gülbeyaz Mete; Gustav-Heinemann-Schule, Geysostr. 6<br />

- 10. Auskunft: Tel. 05626 8582.<br />

Homberg: Abendkurs Nr. 214001K01<br />

Info Di 16.2., 18 Uhr, Beginn: Di 23.02.10, 18.00 - 20.15<br />

Uhr, 20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44,15 Euro; Ltg.:<br />

Sabine Scharffenberg; Reichspräsident-Friedrich-Ebert-<br />

Schule, Hans-Staden-Allee.<br />

Felsberg: Abendkurs Nr. 214002K01<br />

Info Do 18.2., 18 Uhr, Beginn: Do 25.02.10, 18.00 - 20.15<br />

Uhr, 20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.:<br />

Sabine Scharffenberg; Drei-Burgen-Schule, Untere<br />

Birkenallee.<br />

Nähen von Anfang an<br />

Fritzlar: Abendkurs Nr. 214000K01<br />

Info Mo 22.2., 19.30 Uhr, Beginn: Mo 08.03.10, 19.30 -<br />

2<strong>1.</strong>45 Uhr, 20 U-Std., 7 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.:<br />

Anke Dobel; Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule,<br />

Schladenweg 4<strong>1.</strong> Bitte Nähmaschine mitbringen.<br />

New York Beauty Quilt<br />

Patchwork<br />

Holen Sie sich die Sonne ins Haus! Der New York<br />

Beauty mit seinen langen, spitzen Zacken und<br />

der runden Mitte erinnert an Sonnenstrahlen.<br />

Genäht wird nach der Paper - Piecing - Methode.<br />

Diese Technik ermöglicht exaktes Arbeiten bis<br />

in die Spitzen. Etwas Näherfahrung sollten Sie<br />

mitbringen.<br />

Frielendorf: Tageskurs Nr. 214100L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Info Mo <strong>1.</strong>3., 20 Uhr, Beginn: So 14.03.10, 9.00<br />

- 17.00 Uhr, 10 U-Std., ab 8 Teiln. 28 Euro; Ltg.: Petra<br />

Keller; DGH Obergrenzebach, Am Wasser 20. Auskunft:<br />

Tel. 06691 710764.<br />

Frielendorf: Tageskurs Nr. 214101L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Info Mo <strong>1.</strong>3., 20 Uhr, Beginn: Sa 13.03.10, 9.00<br />

- 17.00 Uhr, 10 U-Std., ab 8 Teiln. 28 Euro; Ltg.: Petra<br />

Keller; DGH Obergrenzebach, Am Wasser 20. Auskunft:<br />

Tel. 06691 710764.<br />

Nähworkshop für Kinder ab 8 Jahren<br />

in den Osterferien<br />

Wollt ihr anders sein, euch abheben, dann versucht<br />

es. Shirt und Hose, selbst gemacht aus<br />

einem Stoff, der euch echt gefällt. Hier könnt<br />

ihr coole Klamotten selbst nähen, lernen, wie<br />

man Schnittmuster in individuelle Kleidungsstücke<br />

umsetzt und eigene Ideen und Entwürfe<br />

verwirklicht. Anschließend könnt ihr nähen,<br />

habt ein Kleidungsstück nach euren Wünschen<br />

und vielleicht ein neues Hobby. Schnitte aus der<br />

Young Fashion Kollektion von Burda-Moden sind<br />

ermäßigt und Stoffe gibt‘s zu Sonderpreisen in<br />

bestimmten Geschäften. Beim ersten Termin<br />

werden die Auswahl der Schnitte und der Stoffeinkauf<br />

besprochen.<br />

Frielendorf: Wochenkurs Nr. 214204L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Termine: Di 6.4. bis Fr 9.4., jew. 14 - 16.30 Uhr,<br />

14 U-Std., 4 Termine, ab 8 Teiln. 30 Euro; Ltg.: Ingrid<br />

Jäckel; DGH Obergrenzebach, Am Wasser 20. Auskunft:<br />

Anmeldung erforderlich KL Tel. 06691 5893.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!