01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft und Leben<br />

Textverarbeitung mit Word fürs<br />

Ehrenamt<br />

Schriftliches leicht gemacht<br />

Die ehrenamtliche Arbeit in Selbsthilfegruppen<br />

oder Vereinen ist in der Regel auch mit Schriftlichem<br />

verbunden. Mit dem Textverarbeitungsprogramm<br />

Word können Sie sich die Arbeit<br />

erleichtern. Einladungen oder Protokolle lassen<br />

sich automatisieren und effektiv bearbeiten.<br />

Ebenso können Sie mit diesem <strong>Programm</strong><br />

Flyer oder Plakate für Ihre Öffentlichkeitsarbeit<br />

gestalten. Wie es geht, erfahren Sie in diesem<br />

Kurs. Der grundlegende Umgang mit dem Computer<br />

sollte Ihnen vertraut sein.<br />

Homberg: Nachmittagskurs Nr. 103102L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Di 23.02.10, 14.00 - 17.00 Uhr, 16<br />

U-Std., 4 Termine, ab 7 Teiln. 42,50 Euro, inkl. 17,50 Euro<br />

für Handbuch; Ltg.: Henrike Kathrin Bambey; Kreisverwaltung,<br />

Parkstr. 6.<br />

Excel fürs Ehrenamt<br />

Tabellen und Abrechnungen erstellen<br />

Homberg: Nachmittagskurs Nr. 103103L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Di 09.03.10, 14.00 - 17.00 Uhr, 16<br />

U-Std., 4 Termine, ab 7 Teiln. 42,50 Euro, inkl. 17,50 Euro<br />

für Handbuch; Ltg.: Henrike Kathrin Bambey; Kreisverwaltung,<br />

Parkstr. 6.<br />

Erziehung<br />

Rituale der Stille für Pädagogen<br />

Stillepraxis für mehr Ruhe in der Klasse<br />

Üben wir die Stille. Und das leiseste Wort wird<br />

gehört. Lehrkräfte, Erzieher/innen und Eltern<br />

erfahren in diesem Seminar eine Stillepraxis für<br />

mehr Ruhe und Lernbereitschaft in der Schulklasse<br />

oder in der Hausaufgabensituation.<br />

Homberg: Nachmittagskurs Nr. 106000L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Sa 06.03.10, 14.00 - 17.00 Uhr, 4 U-Std.,<br />

ab 6 Teiln. 33 Euro; Ltg.: Gabriele Kothe-Grunewald;<br />

Kreisverwaltung, Parkstr. 6.<br />

Gute Spiele - schlechte Spiele<br />

Woran erkenne ich gute Spiele und Spielzeug?<br />

Welchen Sinn hat Spielen? Kann ich auch mit<br />

wenig Geld mein Kind gut und sinnvoll fördern?<br />

Lassen Sie sich vom Vortrag inspirieren und probieren<br />

Sie selbst aus…<br />

Homberg: Vortrag Nr. 106202L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Mi 14.04.10, 20.00 - 22.00 Uhr, 3<br />

U-Std., ab 8 Teiln. 5 Euro; Ltg.: Christiane Nöding; Elternschule<br />

<strong>Schwalm</strong>-<strong>Eder</strong> e. V., Melsunger Str. 1<strong>1.</strong><br />

Gudensberg: Vortrag Nr. 106205L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Mi 17.03.10, 20.00 - 22.00 Uhr, 3 U-Std.,<br />

ab 8 Teiln. 5 Euro; Ltg.: Christiane Nöding; Familienzentrum<br />

Quartier, Grabenweg.<br />

Eine Übersicht der Kurse für Kinder<br />

ab 4 Jahren und Jugendliche finden<br />

Sie auf den Seiten 12 und 13<br />

Leben mit AD(H)S Kindern<br />

Die Diagnosen ADS/ADHS werden heute in Kiga<br />

oder Schule immer häufiger als Ursache für<br />

überdrehtes, unkonzentriertes, aggressives,<br />

hilfloses oder überfordertes Verhalten genannt.<br />

Auf der Grundlage von verhaltenstherapeutischen<br />

Ansätzen erhalten betroffene Eltern in<br />

diesem Kurs Unterstützung, um zu einem besseren<br />

Miteinander zu finden. Die Gruppe bietet<br />

Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch; gemeinsam<br />

können Sie das Verständnis für die Besonderheiten<br />

Ihrer Kinder ausbauen. Hintergründe<br />

werden erklärt und in praktischen Übungen<br />

umgesetzt. Sie erarbeiten Strategien, um es zu<br />

schaffen - das Zusammenleben von Erwachsenen<br />

und Kindern mit AD(H)s.<br />

Homberg: Vormittagskurs Nr. 106203L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Sa 27.02.10, 10.00 - 12.00 Uhr, 12<br />

U-Std., 4 Termine, ab 8 Teiln. 36 Euro, zzgl. 5 Euro Materialkosten;<br />

Ltg.: Gabriele Kothe-Grunewald; Kreisverwaltung,<br />

Parkstr. 6.<br />

Wie rede ich mit meinem Kind?<br />

Sie möchten die Kommunikation in Ihrer Familie<br />

verbessern? Dann holen Sie sich in diesem<br />

Vortrag Anregungen, wie Worte in der Erziehung<br />

stärkend eingesetzt werden können. Wir wollen<br />

auch schauen, welchen Einfluss das Denken über<br />

unsere Kinder auf das Reden mit ihnen hat.<br />

Homberg: Vortrag Nr. 106201L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Mi 24.03.10, 20.00 - 22.00 Uhr, 3<br />

U-Std., ab 8 Teiln. 5 Euro; Ltg.: Christiane Nöding; Elternschule<br />

<strong>Schwalm</strong>-<strong>Eder</strong> e. V., Melsunger Str. 1<strong>1.</strong><br />

Gudensberg: Vortrag Nr. 106204L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Mi 2<strong>1.</strong>04.10, 20.00 - 22.00 Uhr, 3<br />

U-Std., ab 8 Teiln. 5 Euro; Ltg.: Christiane Nöding; Familienzentrum<br />

Quartier, Grabenweg.<br />

Entspanntes Miteinander für Groß<br />

und Klein<br />

Für Vater/Mutter mit Kind von 4 bis 6 Jahren<br />

Ruhige und entspannte Zeit für Mutter bzw.<br />

Vater und Kind. Gemeinsame Zeit, Rituale,<br />

Geschichten, Entspannen - diese Dinge gehen<br />

im Alltag oft verloren. Hier können Sie gemeinsame<br />

Zeit in Ruhe verbringen, entspannen und<br />

dabei Spaß haben. Themen u. a.: Kindgerechte<br />

Massagen, Traumreisen, Entspannungsspiele.<br />

Fritzlar: Nachmittagskurs Nr. 301301H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Termine: Sa 27.02., 10 - 18 Uhr, So 28.02., 11<br />

- 15 Uhr, 7 U-Std., 5 Termine, ab 7 Teiln. 59 Euro; Ltg.:<br />

Heike Mette; Seminarräume für Ernährung, Bewegung,<br />

Entspannung, Am Hohlen Graben 4.<br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr<br />

5<br />

Starke Eltern, starke Kinder ®<br />

Ein Modell <strong>des</strong> anleitenden Erziehens<br />

Das vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelte<br />

Kursmodell unterstützt Eltern, sich auf<br />

ihre guten und starken Seiten zu besinnen und<br />

ihren Kindern die Sicherheit zu geben, die sie<br />

für eine gute Entwicklung brauchen. Wir zeigen<br />

Wege auf für ein zugewandtes Miteinander, für<br />

Verständnis untereinander und für das Verhandeln<br />

in Konfliktfällen. Grundlage ist das Modell<br />

<strong>des</strong> anleitenden Erziehens: Unterstützen statt<br />

Strafen. Praktische Übungen laden dazu ein,<br />

Neues auszuprobieren, um im Alltag stressfreier<br />

erziehen zu können. So kann die Freude an den<br />

Kindern im Vordergrund stehen.<br />

Homberg: Nachmittagskurs Nr. 106200K01<br />

Beginn: Di 23.02.10, 16.00 - 18.00 Uhr, Alle weiteren<br />

Termine nach Abspr. beim ersten Kurstreffen. 27 U-Std.,<br />

10 Termine, ab 10 Teiln. 56 Euro, Elternpaare zahlen 80<br />

Euro; Ltg.: Beratungsstelle <strong>des</strong> <strong>Schwalm</strong>-<strong>Eder</strong>-Kreises mit<br />

Marianne Schäfer-Jansky; Elternschule <strong>Schwalm</strong>-<strong>Eder</strong> e.<br />

V., Melsunger Str. 1<strong>1.</strong> Auskunft: Tel. 05681 775-600.<br />

Marburger Konzentrationstraining<br />

Für Kinder ab Vorklasse oder Eingangsstufe<br />

In spielerischen Übungen werden die Wahrnehmung<br />

mit allen Sinnen und das Gedächtnis<br />

geschult. Das Ziel besteht darin, die Konzentrationsfähigkeit<br />

und das Arbeitsverhalten <strong>des</strong><br />

Kin<strong>des</strong> positiv zu verändern sowie das Selbstbewusstsein<br />

zu stärken. Entspannungsübungen<br />

werden gleichfalls angeboten. Der Kurs beinhaltet<br />

6 Übungstermine für die Kinder und 4<br />

Elternabende. Bereits am ersten Tag <strong>des</strong> Kindertrainings<br />

beginnt abends die Serie der Elternabende.<br />

Zusätzlich zur Seminargebühr sind 5<br />

Euro Materialkosten zu zahlen.<br />

Fritzlar: Nachmittagskurs Nr. 106206L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Mi 14.04.10, 16.30 - 2<strong>1.</strong>00 Uhr, 19.30<br />

- 21 Uhr, 18 U-Std., 6 Termine, ab 6 Teiln. 50 Euro; Ltg.:<br />

Christel Wiegand-Grätz in Kooperation mit FaFritz, Frauen<br />

und Familienzentrum Fritzlar; FaFritz Familienzentrum,<br />

Hellenweg 12. Auskunft: Tel. 05625 1563.<br />

Babysitterkurs<br />

Für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen<br />

lernen angehende Babysitter in diesem Kurs,<br />

worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Wir<br />

bereiten euch auf die verschiedensten Situationen<br />

vor, die während <strong>des</strong> Babysittens auftreten<br />

können. Ihr erhaltet eine solide Grundqualifizierung,<br />

um Berührungsängste zu vermeiden, Unsicherheiten<br />

abzubauen und für den Umgang mit<br />

Kindern der verschiedensten Altersgruppen fit<br />

zu sein. Der Kurs vermittelt euch u.a. gute Spielideen,<br />

die Versorgung eines Babys oder besonnenes<br />

Handeln und Ruhe bewahren, wenn mal<br />

ein Unfall passiert. Eltern suchen gute Kinderbetreuung<br />

zur Entlastung im Alltag und engagieren<br />

sicher gerne Babysitterinnen oder Babysitter mit<br />

einem entsprechenden Qualifikationsnachweis.<br />

Diesen erhaltet ihr am Ende <strong>des</strong> Kurses.<br />

Gilserberg: Abendkurs Nr. 106001K01<br />

Beginn: Fr 05.03.10, 16.00 - 19.15 Uhr, 16 U-Std., 4<br />

Termine, ab 8 Teiln. 25 Euro; Ltg.: Elternschule <strong>Schwalm</strong>-<br />

<strong>Eder</strong> e.V. und Steffen Koch vom DRK, in Kooperation mit<br />

dem ev. Jugendbüro Gilsberg. Anmeldung bei Bettina<br />

Range, Tel. 06696 7618.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!