01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen und Verständigung<br />

English at work<br />

Business English<br />

Praktisch und konsequent<br />

English at work for young people<br />

Einstieg in berufsorientiertes Englisch mit viel<br />

Sprachpraxis rund um mündliche und schriftliche<br />

Kommunikation. Gut geeignet auch als Vorbereitung<br />

für ein Praktikum im Ausland.<br />

Homberg: Nachmittagskurs Nr. 406516T01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-410, Beginn: Sa 04.09.10, 13.00 - 16.00 Uhr, 16<br />

U-Std., 4 Termine, ab 8 Teiln. 48 Euro, inkl. Lernmaterial;<br />

Ltg.: Karin Wind-Ruhl; Kreisverwaltung, Parkstr. 6.<br />

Business Correspondence<br />

Von der E-Mail zum Geschäftsbrief<br />

Die Devise lautet: Keep it short and simple!<br />

Gezielte Vermittlung von Vokabular und Redewendungen<br />

mit praktischem Schreibtraining für<br />

das Verfassen von berufsrelevanten Kurztexten<br />

im Beruf.<br />

Homberg: Wochenendkurs Nr. 406501T01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-410, Termine: Sa 13.03. u. 20.03., 13 bis 16 Uhr, 8<br />

U-Std., ab 6 Teiln. 56 Euro; Ltg.: Karin Wind-Ruhl; Kreisverwaltung,<br />

Parkstr. 6.<br />

Speaking English in Business<br />

Socialising, Telephoning, Meetings, Presentations<br />

Gezielte Vermittlung von Vokabular und Redewendungen<br />

im Beruf sowie Schulung der mündlichen<br />

Ausdrucksfähigkeit für eine angemessene<br />

und effiziente Kommunikation in verschiedenen<br />

berufsrelevanten Situationen.<br />

Homberg: Wochenendkurs Nr. 406502T01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-410, Termine: Sa 17.04. u. 24.04., 9 bis 12 Uhr, 8<br />

U-Std., ab 6 Teiln. 56 Euro; Ltg.: Karin Wind-Ruhl; Kreisverwaltung,<br />

Parkstr. 6.<br />

Englisch für den Beruf<br />

Leichter als gedacht!<br />

Englisch am Arbeitsplatz – Klar! Machen Sie<br />

Ihre Englischkenntnisse aus der Schulzeit<br />

fit für den Einsatz im Beruf. Das Umsteigen<br />

ist viel leichter möglich als Sie annehmen.<br />

Das sogenannte Business English ist keine<br />

spezielle Fachsprache. Sie besteht zu ca. 70<br />

Prozent aus dem Englischwortschatz, den<br />

Sie an der Schule gelernt haben. Wenn Sie<br />

große Lücken haben, bessern Sie Ihr Englisch<br />

einfach auf, in Abendkursen oder kompakt.<br />

Ansonsten nutzen Sie Ihre Chance für den<br />

direkten Umstieg in das berufsorientierte<br />

Englisch. Vorkenntnisse aus einem zurückliegenden<br />

Realschulabschluss reichen aus.<br />

Unsere Kurse sind absolut praxisbezogen<br />

und bringen Sie sprachlich weiter.<br />

Sprachberatung: 05681 775-405.<br />

Entspannt und intensiv:<br />

Englisch lernen<br />

im Bildungsurlaub<br />

Im <strong>Schwalm</strong>-<strong>Eder</strong>-Kreis ...<br />

Office English for Beginners<br />

Einstieg ins Englisch für Büro und Sachbearbeitung<br />

Kursinhalte im Bildungsurlaub: Rasch<br />

verwertbare Englischkenntnisse für den<br />

Arbeitsplatz Büro, Sekretariat, Empfang<br />

und Sachbearbeitung; Sprachtraining für<br />

berufsrelevante Gesprächssituationen;<br />

Themenschwerpunkte: Kundenansprache,<br />

Telefonieren, Verfassen von E-Mails, Faxen<br />

und Geschäftsbriefen. Informationen zum<br />

Geschäftsleben anderer englischsprachiger<br />

Länder werden integriert. Teilnahmevoraussetzung:<br />

Zurückliegende Englischkenntnisse<br />

auf Realschulabschluss-Niveau sind ausreichend.<br />

Homberg: Bildungsurlaub Nr. 406523X01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-775, Termine: Mo 8.1<strong>1.</strong> bis Fr 12.1<strong>1.</strong><strong>2010</strong>, 8.30 -<br />

15.30 Uhr, 47 U-Std., 5 Termine, ab 7 Teiln. 160 Euro;<br />

Ltg.: Karin Wind-Ruhl; Kreisverwaltung, Parkstr. 6.<br />

Bildungsurlaub mit gesellschaftspolitisch- u. ökonomischen<br />

Aspekten.<br />

... oder am Königssee<br />

English Matters in Business<br />

Englisch in der Berufswelt - Einstiegskurs<br />

Berufliche Qualifizierung für Ihr Englisch<br />

- Das ist das Ziel dieses Bildungsurlaubs.<br />

Wir stellen Ihre allgemeinsprachlichen Englischkenntnisse<br />

in den beruflichen Kontext<br />

„English at work“. Vielseitige Übungen helfen<br />

Ihnen, Ihre Kenntnisse mündlich und<br />

schriftlich aufzufrischen. Aufbauend dazu<br />

erlernen Sie berufsspezifisches Vokabular<br />

zur Kommunikation in verschiedenen Themenbereichen<br />

(z.B. Abläufe im Büroalltag,<br />

Telefonate, Lesen und Verfassen von E-Mails<br />

und einfachen Korrespondenzen, Small talk).<br />

Das ergänzende Sprachtraining schult Sie im<br />

Reagieren und Agieren auf Englisch in praxisnahen<br />

Gesprächssituationen. Wissenswerte<br />

Informationen über englischsprachige<br />

Länder runden den Sprachkurs ab. Teilnahmevoraussetzung:<br />

Englischkenntnisse aus<br />

zurückliegendem Hauptschul- oder Realschulabschluss.<br />

Kostenlose Einstufung Ihrer<br />

Sprachkenntnisse vor Kursbeginn.<br />

Schönau: Bildungsurlaub Nr. 406536X01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-775, Info: Do 30.09., 19 Uhr, Homberg. Termine:<br />

Mo <strong>1.</strong>1<strong>1.</strong> bis Fr 5.1<strong>1.</strong><strong>2010</strong>, 8.30 - 15.30 Uhr, Anreise<br />

Sa 30.10., Kurs: <strong>1.</strong>1<strong>1.</strong>- 5.1<strong>1.</strong>, Abreise Sa 6.1<strong>1.</strong><strong>2010</strong>, 40<br />

U-Std., 5 Termine, ab 7 Teiln. 188 Euro (es gelten die<br />

AGB der vhs) zzgl. 212,80 Euro für Unterbringung,<br />

Vollpension und Kurtaxe (es gelten die AGB <strong>des</strong> vhs-<br />

Eigenbetriebs Jugend- und Freizeiteinrichtungen;<br />

Ltg.: Michael Rühl.<br />

Buchenhaus<br />

Schönau am Königssee<br />

Alpines Wandern mit Bergführer<br />

28.08. bis 4.9.<strong>2010</strong> oder<br />

4.9. bis 1<strong>1.</strong>9.<strong>2010</strong><br />

Aktionspreis 209,- €<br />

Gruppenschlafraum,<br />

Halbpension/Lunchpaket, Kursgebühr,<br />

Basisinformation Wetter-<br />

und Kartenkunde,<br />

Orientierung mit Kompass<br />

39<br />

Neues bei den Nachbarn<br />

Angebote der Kreisvolkshochschule<br />

Waldeck-Frankenberg<br />

Nähere Auskünfte erhalten Sie in den<br />

Geschäftsstellen in 35066 Frankenberg,<br />

Königsberger Straße 2, Tel. 06451 7286-0<br />

und 34497 Korbach, Klosterstraße 11, Tel.<br />

05631 9773-0.<br />

Nana-Skulpturenworkshop<br />

Fr, 16.04.<strong>2010</strong>, 3 Tage<br />

Naturkunst und Klang<br />

Sa, 19.06.<strong>2010</strong>, 2 Tage, in Korbach<br />

Malen und Wandern im Helenental<br />

Sa, 19.06.<strong>2010</strong>, 1 Tag, in Bad Wildungen<br />

Die Kunst <strong>des</strong> Klöppelns<br />

Sa, 13.03.<strong>2010</strong>, 2 Tage, in Korbach<br />

Afrikanischer Tanz<br />

Sa, 17.04.<strong>2010</strong>, 2 Tage in Korbach<br />

Energetisches Klopfen<br />

Sa, 20.03.<strong>2010</strong>, 1 Tag, in Bad Arolsen<br />

Käse-Wein-Abend im Milchmuhseum<br />

Fr, 16.04.<strong>2010</strong>, 1 Tag, in Usseln<br />

Käseherstellung für Erwachsene und<br />

Kinder<br />

Sa, 17.04.<strong>2010</strong>, 1 Tag, in Schwalefeld<br />

Konstruktive Konfliktbewältigung und<br />

Gewaltprävention an Schulen<br />

Fr, 28.05.<strong>2010</strong>, 2 Tage, in Korbach<br />

Tanzeinstieg für Erwachsene<br />

7 Termine in Korbach ab Mi, 10. März<br />

Studienreisen:<br />

08. – 09. Mai <strong>2010</strong>: Surrealismus in Brüssel<br />

28.06. – 02.07. <strong>2010</strong>: Garten- und Wanderreise<br />

Schleswig-Holstein/Mecklenb.-Vorpommern<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Jugend- u. Freizeiteinrichtung<br />

Tel. 05681 775-493 / Fax 05681 775-494<br />

kelm@freizeit-schwalm-eder.de<br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!