01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen und Verständigung<br />

Italienisch<br />

Niveaustufe A1 Anfänger<br />

Italienisch von Anfang an<br />

Für alle ohne jegliche Lernerfahrungen in der<br />

Fremdsprache und für Lerner, die sehr lange<br />

zurückliegende und durchgängig lückenhafte<br />

Vorkenntnisse haben.<br />

Fritzlar: Abendkurs Nr. 409017S01<br />

Beginn: Mo 0<strong>1.</strong>03.10, 18.00 - 19.30 Uhr, 24 U-Std., 12<br />

Termine, ab 7 Teiln. 71 Euro; Ltg.: Tiziana Schicker;<br />

Reichspr.-Fr.-Ebert-Schule, Schladenweg 4<strong>1.</strong> Lehrbuch:<br />

Espresso, Bd. 1, Lekt. 1, Hueber. KL ist Muttersprachlerin.<br />

Homberg: Abendkurs Nr. 409013S01<br />

Beginn: Di 2.03.10, 18.30 - 19.30 Uhr, 16 U-Std., 12<br />

Termine, ab 7 Teiln. 47 Euro; Ltg.: Andrea Morra-Hehenkamp;<br />

Reichsp.-Fr.-Ebert-Schule, Hans-Staden-Allee.<br />

Lehrbuch: Espresso 1, Lekt. 1, Hueber Verlag. Kurstreffen<br />

werden eventuell von je 60 auf 90 Minuten aufgestockt.<br />

Für Urlaub und Alltagssituationen<br />

Einstieg für Anfänger<br />

So stimmen Sie sich sprachlich auf Ihr Urlaubsvergnügen<br />

ein, mit Freude, locker, kurz und<br />

konsequent: Sie wollen im Gespräch sein mit<br />

Leuten, beim Einkauf oder im Hotel, sie möchten<br />

Informationen einholen oder Kurztexte lesen.<br />

Sie wollen in Gesprächssituationen richtig reagieren<br />

- typische Situationen im Urlaubsalltag<br />

und auf der Reise, die Sie mit etwas Sprachwissen<br />

gut meistern können. Sie erlernen im Kurs<br />

praktische Redewendungen, die sich leicht einprägen,<br />

üben abwechslungsreich alltägliche<br />

Dialoge und tauchen ganz nebenbei ein in das<br />

Land und die Lebensweise seiner Menschen.<br />

Melsungen: Wochenendkurs Nr. 409001T01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-410, Termine: Fr/Sa, 1<strong>1.</strong>/12. Juni u. 18./19. Juni, Fr<br />

17.30 bis 19.45 u. Sa 14 bis 17 Uhr, 14 U-Std., 4 Termine,<br />

ab 6 Teiln. 54 Euro; Ltg.: Dr. Giovanna De Santis-Maciossek;<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong> Lehrbuch: In<br />

Absprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Italienisch lernen und regionale<br />

Speisen kosten<br />

Kulinarische Kostproben sprachlich verpackt<br />

Die italienische Küche ist lecker. Wir wollen<br />

Ihnen Appetit auf italienische Gastronomie und<br />

die italienische Sprache machen und Sie mitnehmen<br />

auf Streifzüge durch verschiedene Regionen<br />

Italiens. Auf dem Erkundungsprogramm stehen<br />

die Regionen Emilia Romagna, Latium und Sizilien<br />

mit lan<strong>des</strong>typischen Rezepten. Passen<strong>des</strong><br />

Vokabular der italienischen Sprache begleitet<br />

Sie dabei. Sie werden ausgewählte italienische<br />

Gerichte von antipasti bis dolce gemeinsam<br />

zubereiten und verspeisen. Italienisch-Kenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Fritzlar: Abendkurs Nr. 409004T01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-410, Beginn: Do 22.04.10, 18.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr, 18<br />

U-Std., 6 Termine, ab 7 Teiln. 62 Euro, zzgl. Lebensmittelkosten<br />

an Kursleitung; Ltg.: Andrea Morra-Hehenkamp;<br />

Reichspr.-Friedrich-Ebert-Schule, Schladenweg 4<strong>1.</strong><br />

Anfangskenntnisse erweitern<br />

Niveaustufe A<strong>1.</strong>2<br />

Für Lerner mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen<br />

Anfängerkurs und auch für alle, die<br />

mit zurückliegenden Anfangskenntnissen nach<br />

langer Lernpause neu starten möchten.<br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Abendkurs Nr. 409006S01<br />

Beginn: Di 02.03.10, 19.30 - 2<strong>1.</strong>00 Uhr, 24 U-Std., 12<br />

Termine, ab 8 Teiln. 60 Euro; Ltg.: Annalisa Tibaldi; Carl-<br />

Bantzer-Schule Ziegenhain, Fünftenweg 30. Lehrbuch:<br />

Espresso, Bd. 1, Lekt. ca. 3, Hueber Verlag. Die Kursleiterin<br />

ist Muttersprachlerin.<br />

Niveaustufe A<strong>1.</strong>3<br />

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen<br />

nach wenigen vhs-Kursen auf der A1-Stufe oder<br />

mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen<br />

in entspannter Atmosphäre, können Grammatik<br />

wiederholen und haben viel Gelegenheit zum<br />

Sprechen und Üben.<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 409002S01<br />

Beginn: Do 18.02.10, 20.00 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr, 22 U-Std., 11<br />

Termine, ab 8 Teiln. 55 Euro; Ltg.: Dr. Giovanna De Santis-<br />

Maciossek; <strong>Volkshochschule</strong>, Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong> Lehrbuch:<br />

Espresso 1, Lekt. 6, Hueber Verlag. Die Kursleiterin<br />

ist Muttersprachlerin.<br />

Niveaustufe A<strong>1.</strong>6<br />

Homberg: Abendkurs Nr. 409014S01<br />

Beginn: Di 2.03.10, 19.30 - 20.30 Uhr, 16 U-Std., 12<br />

Termine, ab 5 Teiln. 65 Euro; Ltg.: Andrea Morra-Hehenkamp;<br />

Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule, Hans-<br />

Staden-Allee. Lehrbuch: Espresso 1, Lekt. 8, Hueber<br />

Verlag. Neue Mitlerner sind gerne willkommen.<br />

Sprechvergnügen auf Italienisch<br />

Niveaustufe A<strong>1.</strong>4<br />

Es erwarten Sie viele Gelegenheiten zum Sprechen<br />

und Anwenden der italienischen Sprache in<br />

alltäglichen Gesprächssituationen. So erweitern<br />

Sie den Wortsschatz, entwickeln ein Gefühl für<br />

angewandte Grammatik und bewirken Erfolgserlebnisse,<br />

die Sie sprachlich weiter bringen<br />

und Selbstbewusstsein geben. Der Kurs ist ideal<br />

zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach<br />

wenigen vhs-Kursen auf der A1-Stufe oder mit<br />

vergleichbaren Vorkenntnissen.<br />

<strong>Eder</strong>münde: Vormittagskurs Nr. 409010S01<br />

Beginn: Di 16.02.10, 10.15 - 1<strong>1.</strong>45 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 6 Teiln. 69 Euro; Ltg.: Claudia Panetta-Möller;<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Eder</strong>münde, Brückenhofstr. 4. Lehrbuch:<br />

Linea diretta 1 a, Lekt. 6, Hueber Verlag.<br />

Niveaustufe A2<br />

Grundkenntnisse<br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr<br />

41<br />

Sprachgenuss mit Espresso<br />

Grundkenntnisse aufbauen - Niveau A2.1<br />

Sie wollen Ihre Grundkenntnisse weiter verbessern<br />

und viel sprechen, wiederholen und dazulernen<br />

in entspannter Lernatmosphäre.<br />

Fritzlar: Vormittagskurs Nr. 409212S01<br />

Beginn: Di 23.02.10, 9.30 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr, 24 U-Std., 12<br />

Termine, ab 7 Teiln. 70 Euro; Ltg.: Andrea Morra-Hehenkamp;<br />

König-Heinrich-Schule, Schladenweg 43. Lehrbuch:<br />

Epresso, Bd. 2, Lekt. 1, Hueber Verlag.<br />

Sprechvergnügen auf Italienisch<br />

Niveaustufe A2.2 - Grundkenntnisse<br />

aufbauen<br />

Es erwarten Sie viele Gelegenheiten zum Sprechen<br />

und Anwenden der italienischen Sprache in<br />

alltäglichen Gesprächssituationen. So erweitern<br />

Sie den Wortsschatz, entwickeln ein Gefühl für<br />

angewandte Grammatik und bewirken Erfolgserlebnisse,<br />

die Sie sprachlich weiter bringen und<br />

Selbstbewusstsein geben.<br />

Melsungen: Vormittagskurs Nr. 409109S01<br />

Beginn: Di 16.02.10, 8.30 - 10.00 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 6 Teiln. 69 Euro; Ltg.: Claudia Panetta-Möller;<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong> Lehrbuch: Linea<br />

diretta neu 1b, Lekt. 2, Hueber Verlag.<br />

Niveaustufe A2.2<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 409103S01<br />

Beginn: Do 18.02.10, 18.30 - 20.00 Uhr, 22 U-Std., 11<br />

Termine, ab 7 Teiln. 63 Euro; Ltg.: Dr. Giovanna De Santis-<br />

Maciossek; <strong>Volkshochschule</strong>, Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong> Lehrbuch:<br />

Espresso, Bd. 2, Lekt. 6, Hueber Verlag. Die Kursleiterin<br />

ist Muttersprachlerin.<br />

Niveaustufe A2.6<br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Abendkurs Nr. 409107S01<br />

Beginn: Di 02.03.10, 18.00 - 19.30 Uhr, 24 U-Std., 12<br />

Termine, ab 8 Teiln. 60 Euro; Ltg.: Annalisa Tibaldi; Carl-<br />

Bantzer-Schule Ziegenhain, Fünftenweg 30. Lehrbuch:<br />

Espresso, Bd.2, ab Lekt. ca. 6, Hueber Verlag. Die Kursleiterin<br />

ist Muttersprachlerin.<br />

Niveaustufe A2.7<br />

Homberg: Abendkurs Nr. 409115S01<br />

Beginn: Di 2.03.10, 17.30 - 18.30 Uhr, 16 U-Std., 12<br />

Termine, ab 5 Teiln. 65 Euro; Ltg.: Andrea Morra-Hehenkamp;<br />

Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule, Hans-<br />

Staden-Allee. Lehrbuch: Espresso, Bd. 2, Lekt. 6, Hueber<br />

Verlag. Neue Mitlerner sind gerne wollkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!