01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit und Fitness<br />

Windsurfen<br />

Einsteigerkurse<br />

Eine solide Grundausbildung, kompakt an drei<br />

Tagen. Die Unterrichtsthemen im Überblick:<br />

Funktionen von Segel und Brett, physikalische<br />

Grundlagen (Aerodynamik etc.), sachgerechter<br />

Aufbau der Ausrüstung, Umwelt- und Naturschutz,<br />

Steuern <strong>des</strong> Surfboards und Wenden,<br />

gegen den Wind fahren u.v.m. Am Ende <strong>des</strong><br />

Kurses sollten Sie in der Lage sein, mit Ihrem<br />

Brett je<strong>des</strong> gewünschte Ziel zu erreichen. Auf<br />

Wunsch können Sie im Anschluss die Prüfung<br />

für den international anerkannten VDWS-Grundschein<br />

ablegen (Gebühr wird separat berechnet).<br />

Ausrüstung und schriftliche Unterlagen für den<br />

theoretischen Unterricht werden gestellt.<br />

Kompaktkurs Mo, Di, Mi, 12 U-Std., 3 Termine, ab<br />

6 Teiln. 120 Euro, inkl. Leihgebühr für Surfausrüstung;<br />

Ltg.: Juan Antonio Garcia; Surfplatz Singliser<br />

See. Keine Entgeltermäßigung möglich.<br />

Detailierte Informationen, auch zu den Konfektionsgrößen<br />

der Surfanzüge, gibt es beim Kursleiter<br />

unter Tel. 0177 301684<strong>1.</strong><br />

Borken: Abendkurs Nr. 302501H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Mo 17.05.10, 17.00 - 20.00 Uhr.<br />

Borken: Abendkurs Nr. 302502H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Mo 05.07.10, 17.00 - 20.00 Uhr,<br />

Kompaktkurs Beginn der Sommerferien.<br />

Borken: Abendkurs Nr. 302503H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Mo 02.08.10, 17.00 - 20.00 Uhr,<br />

Kompaktkurs vor Ende der Sommerferien.<br />

Körpererfahrung,<br />

Massage<br />

Körperwahrnehmung und Achtsamkeit<br />

Was hat das mit Stress zu tun?<br />

Stress ist durch Körpersignale früh zu erkennen.<br />

Sie wahrzunehmen und dem Stress frühzeitig<br />

entgegen zu wirken, kann man lernen. Weil wir<br />

darauf getrimmt sind, zu funktionieren, neigen<br />

wir dazu, die Zeichen unseres Körpers zunächst<br />

zu ignorieren und einfach weiter zu machen im<br />

Beruf, in der oft straff durchterminierten Freizeit<br />

oder im Familienleben. Wir haben verlernt, achtsam<br />

mit unserem Körper umzugehen. Dieses<br />

Wochenende soll Ihnen helfen, sich an die Wahrnehmung<br />

Ihres Körpers wieder heranzutasten.<br />

Es wird Ihnen Methoden vorstellen, „mal wieder<br />

runter zu kommen“ und im Alltagsstress etwas<br />

entspannter, achtsamer mit sich selbst zu werden.<br />

Neben Schreibengerät brauchen Sie Sportbekleidung,<br />

dicke Socken, Isomatte, Wolldecke<br />

und ausreichend zu Trinken.<br />

Fritzlar: Wochenendkurs Nr. 301402H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Termine: Sa 27.02., 10 - 18 Uhr, So 28.02., 11 -<br />

15 Uhr, 15 U-Std., ab 7 Teiln. 59 Euro; Ltg.: Heike Mette;<br />

Seminarräume Am Hohlen Graben 4.<br />

Alexander-Technik<br />

Nicht was man tut, sondern wie man es tut, ist<br />

Gegenstand der Alexander-Technik. Es geht nicht<br />

darum, neue Körperübungen zu lernen, sondern<br />

darum, grundsätzlich innezuhalten, um sich<br />

auch mental neu auszurichten. Die gewohnheitsmäßige<br />

Art, ein Vorhaben in die Tat umzusetzen,<br />

geht häufig mit übermäßigem muskulärem Aufwand<br />

und einer einseitig belastenden Beanspruchung<br />

<strong>des</strong> Organismus einher. Schmerzen oder<br />

innere Unruhe können die Folgen sein. Im Kurs<br />

wird am Beispiel alltäglicher Bewegungsabläufe<br />

untersucht, wie Sie entspannter und gleichzeitig<br />

effektiver mit sich umgehen und ihre Ziele<br />

erreichen können. Im Mittelpunkt steht dabei<br />

eine gelöste Balance zwischen Kopf, Hals und<br />

Rücken. Nach einem kurzen Einführungsvortrag<br />

geht es dann hauptsächlich um praktisches<br />

Erfahren von Leichtigkeit und ein gelasseneres<br />

und intensiveres Körperbewusstsein.<br />

Melsungen: Tageskurs Nr. 304104H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Sa 13.03.10, 1<strong>1.</strong>00 - 16.00 Uhr, 7 U-Std.,<br />

ab 6 Teiln. 24,50 Euro; Ltg.: Johannes Weber; <strong>Volkshochschule</strong>,<br />

Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong><br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr<br />

31<br />

Partnermassage<br />

Mit einfachen Massagegriffen, mit Konzentration<br />

auf den anderen Menschen, mit dem Gespür<br />

der eigenen Intuition und mit Zeit füreinander<br />

wirken Sie dem Alltagsstress entgegen, sorgen<br />

für Entspannung und tun sich und dem Anderen<br />

etwas Gutes. Das Wohlbefinden wird gesteigert<br />

und Ihre Selbstheilungskräfte werden angeregt.<br />

Melsungen: Tageskurs Nr. 304101H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Sa 30.0<strong>1.</strong>10, 10.00 - 17.00 Uhr, 10 U-Std.,<br />

ab 8 Teiln. 29 Euro; Ltg.: Antje Schäfer; <strong>Volkshochschule</strong>,<br />

Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong> Auskunft: Tel. 0561 98326449.<br />

Melsungen: Tageskurs Nr. 304206H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Sa 13.03.10, 10.00 - 17.00 Uhr, 10 U-Std.,<br />

ab 8 Teiln. 30 Euro; Ltg.: Antje Schäfer; <strong>Volkshochschule</strong>,<br />

Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong> Auskunft: Tel. 0561 98326449.<br />

Was Kindern gut tut<br />

Workshop für Eltern mit Einschulungskindern<br />

Mit dem Schulbeginn verändert sich für Eltern<br />

und Kinder der Tagesablauf. Der Druck steigt<br />

auf beiden Seiten und ein entspanntes Miteinander<br />

ist sehr wichtig. Dazu gehören Ruhezeiten,<br />

die Kinder selbst oft nicht einfordern;<br />

eine Ernährung, die nicht nur die Gesundheit<br />

fördert, sondern auch Konzentration und Lernen<br />

positiv beeinflussen kann. Auch Bewegung<br />

und Spielen ohne den Druck, der Beste sein zu<br />

müssen, sind wichtig. Dieser Wochenendworkshop<br />

zeigt Wege zu kindgerechter Entspannung<br />

(Massagen, Spiele, Phantasiereisen) und stellt<br />

anhand von Kostproben aus der Vollwertküche<br />

Beispiele für gesunde Ernährung vor. Mitzubringen<br />

sind Schreibmaterial, Sportbekleidung,<br />

dicke Socken, Isomatte, Wolldecke und ausreichend<br />

Getränke.<br />

Fritzlar: Wochenendkurs Nr. 304103H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Termine: Sa 17.04., 10 - 17 Uhr, So 18.04., 11 -<br />

15 Uhr, 16 U-Std., ab 7 Teiln. 59 Euro; Ltg.: Heike Mette;<br />

Seminarräume für Ernährung, Bewegung, Entspannung,<br />

Am Hohlen Graben 4.<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Reflexzonen gibt es im ganzen Körper, die meisten<br />

jedoch im Fuß. Durch Abtasten und Massieren<br />

der Nervenendungen unter den Fußsohlen<br />

werden bestimmte Organe günstig beeinflusst.<br />

Fußreflexzonenmassage ist eine natürliche, auf<br />

ärztlichen Erkenntnissen basierende Behandlung.<br />

In unseren Kursen erhalten Sie eine umfassende<br />

Einführung zur Behandlung der verschiedenen<br />

Zonen am Fuß. Sie erlernen den Grundgriff<br />

der Massage sowie Harmonisierungs- und<br />

Entspannungsgriffe und erfahren viel über die<br />

Wirkungsweise dieser Technik. Ein Partner kann,<br />

muss aber nicht mitgebracht werden.<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 304209H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Do 25.02.10, 19.30 - 2<strong>1.</strong>00 Uhr, 14 U-Std.,<br />

7 Termine, ab 6 Teiln. 49 Euro; Ltg.: Danuse Gorzel; <strong>Volkshochschule</strong>,<br />

Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!