12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewegen>>103Fotografie für AnfängerInnen mit Analog-, Digitalkameras und Spiegelreflexmit Peppi GanderDieser Kurs richtet sich an Personen mit größeren Digitalkameras bis zur SpiegelreflexDer Kurs ist nicht für Kompaktkameras geeignet.Es werden die Grundkenntnisse der Fotografie inTheorie und Praxis vermittelt. Sie erlernen den Umgangmit Ihrer Kamera und deren Möglichkeiten.Beim 1. Treffen: Einführung in die Fotografie; wiewende ich die Gebrauchsanweisungen an.Beim 2. Treffen: Blende, Belichtungszeit, Schärfentiefeund Bewegung darstellen.Beim 3. Treffen: Wir gehen gemeinsam fotografierenund setzen das Erlernte anhand von einfachenBeispielen um.Beim 4. Treffen: Besprechung der Aufnahmensowie weitere Tipps.Leitung: Peppi Gander, Theater- undkünstlerische FotografieTermin: Mittwoch, 26. März, 20.00-22.30,Mittwoch, 2. April, 20.00-22.30,Samstag, 5. April, 14.00-18.00,Mittwoch, 9. April, 20.00-22.30Beitrag: 129 €Mitzubringen:Batterie,Schreibzeug, Kamera mit vollgeladenerGebrauchsanweisungFotografieren mit Spaß/Il piacere di fotografareFür TeilnehmerInnen ab der 5. Grundschule mit und ohne BeeinträchtigungPer partecipanti dalla 5 a elementare in poi, diversamente abili e nonDie KursteilnehmerInnen lernen ein neues Instrumentkreativer Ausdrucksform kennen, nämlichdie Fotografie und die Erzählung mittels Bilder.Auf spielerische Art und durch viele praktischeÜbungen schulen sie Ihre Beobachtungs – undAusdruckskapazitäten gegenüber Farben, Formen,Menschen und Situationen.Kursaufbau: Grundtechnik, Komposition, Belichtung.Fotografieren von Gegenständen. GemeinsameFotoexkursion. Portraitfotografie mit Aufbaueines Fotosets. Die TeilnehmerInnen fotografierensich gegenseitig. Realisierung des persönlichenFotoalbums.I/le partecipanti imparano a conoscere un nuovostrumento di espressione creativa, la fotografia eil racconto per immagini. Attraverso un approcciogiocoso e con diversi esercizi pratici si allenano lacapacitá di osservazione e di espressione verso colori,forme, persone e situazioni che si incontranonella propria quotidianitá.Struttura del corso: Tecnica di base, esposizionee composizione. Fotografare oggetti. Unaescursione fotografica. Fotografia di ritratti conla messa in scena di un set fotografico. I/le partecipantielaboreranno ritratti singoli e di gruppo.Realizzazione del proprio album fotografico.Leitung/insegnante:Paola Marcello, Fotografin, Masterin Reportage/fotografa professionista,www.paolamarcello.comTermin/data: Montag, 3. März–Donnerstag, 6. März,4 Treffen, jeweils 9.00-12.30/lunedì3 marzo–giovedì 6 marzo, 4 incontri,9.00-12.30Beitrag/prezzo:70 € (35 € ermäßigt für TeilnehmerInnenmit Beeinträchtigung/ridotto perpartecipanti diversamente abili)Mitzubringen/ Kamera/macchina fotograficada portare:Info: Anmeldeschluss: Freitag, 18. FebruarTermine d’iscrizione: venerdì 18 feb.>> freizeit & kreativität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!