12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ewegen>>125Wir spielen TheaterKomische AlltagsgeschichtenTheater ist eine gute Gelegenheit, sich zu begegnen,sich kennenzulernen, sich auszudrücken undsich über die gesprochene und die Körpersprachemitzuteilen. In dieser Theaterwerkstatt greifenwirGeschichten aus dem täglichen Leben auf, Geschichten,die die Kinder bewegen und betreffenund die über das freie Spiel und die kreative Auseinandersetzungdie Komik des Alltags beleuchten.Leitung: Christine Perri, Regisseurin und Leiterintheaterpädagogischer ProjekteEvi Unterthiner, Schauspielerin undLeiterin theaterpädagogischer Projekte(nur beim 1. Termin)Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstr. 6Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren mitund ohne BeeinträchtigungTermin:Beitrag:Info:Montag, 23. Juni–Freitag, 27. Juni,5 Treffen, 8.30-12.3075 € (55 € für TeilnehmerInnen mitBeeinträchtigung)Getränke und Jause, Griffelschachtel mitFarben, Schere und Klebstoff, bequemeKleidung, evt. AntirutschsockenAnmeldeschluss: 30. MaiZielgruppe: für Kinder der 4.-5. Grundschule und der1. MittelschuleTermin: Montag, 18. August–Freitag, 22. August,5 Treffen, 8.30-12.30Beitrag: 105 €Mitzubringen:Mitzubringen:Info:Getränke und Jause, Griffelschachtel mitFarben, Schere und Klebstoff.Anmeldeschluss: 30. MaiMathe, ja bitte!Für SchülerInnen der 1.-3. Mittelschule, die ihre Mathematikkenntnisse verbessern möchtenDen Zugang zur Mathematik kann man erleichtern,indem man durch Knobeleien und interaktiveÜbungen Denkstrukturen trainiert und fördert.Mathematik ist ein großartiges Spiel das logischeDenken anzuregen und die Konzentrationsfähigkeitzu verbessern. Schülerinnen und Schüler, diemit Mathe nichts am Hut haben, können Interesseund Motivation an diesem spannenden Fachgewinnen und sogar Spaß daran haben.Leitung: Sabine Sannicolo, Oberschullehrerin fürMathemathik mit langjähriger ErfahrungTermin: Montag, 18. August–Freitag, 22. August,9.00-12.00Beitrag: 75 €Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstr. 6Mitzubringen:Getränke und JauseInfo: Anmeldeschluss: 1. August>> Sommer – Kinder und Jugendliche/>>estate – bambini/e e ragazzi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!