12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewegen>>107Koch- und Backkurse/Corsi di cucinaFür alle Koch- und Backkurse gilt (wenn nicht anders angegeben)/Informazioni per tutti i corsi di cucina (se non indicato diversamente):Ort/Luogo: Algund, Vereinshaus P. Thalguter, Hans-Gamper-Platz 3Lagundo, Casa della Cultura, P.zza Hans Gamper 3Mitzubringen/da portare:Info:Schürze bzw. weißes T-ShirtGrembiule o maglietta biancaWir bitten die TeilnehmerInnen um Mithilfe beim Aufräumen.Preghiamo i corsisti di aiutare a risistemare la cucina a fine corso.HefegebäckIn diesem Kurs geht es um die Herstellung destraditionellen Hefeteiges: wir bereiten gemeinsameinen Hefezopf mit Mohn- bzw. Nussfüllung undeinen Hefekranz zu.Leitung: Harald Prantl,Konditor mit langjähriger ErfahrungTermin: Dienstag, 29. April, 18.00-22.00Beitrag: 45 € (+ 5 € Materialspesen)Leichte Törtchen und Cremes im GlasIdeal für Partys und GrillabendeIn diesem Kurs geht es um die Zubereitung vonTörtchen und Cremes im Glas, um Ihre Gäste zuverwöhnen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.Varianten für die „Light“-Versionen gibt es fürGesundheitsbewusste natürlich auch.Wildgerichte/Piatti a base di selvagginaIn Zusammenarbeit mit der „Associazione Cuochi Merano“In collaborazione con l’Associazione Cuochi MeranoWildgerichte in Vorspeisen, Hauptspeisen, Soßenund Füllungen.stehen an diesem Abend auf demProgramm. Die KursteilnehmerInnen erlernenverschiedene regionale und überregionaleZubereitungsmethoden. Unter der Anleitung derKochlehrer bereiten sie Gerichte wie Bandnudelnmit Hasenragout, mit Wild gefüllte Teigtaschen,gefüllte Wachteln, Entenbrust zu. All dies wirdanschließend gemeinsam gegessen.Il corso è basato su primi, secondi piatti, salse eripieni dove la selvaggina è protagonista. I corsistiimpareranno i vari metodi di cottura di alcuniLeitung: Harald Prantl, s. o.Termin: Dienstag, 20. Mai, 18.00-22.00Beitrag: 45 € (+ 10 € Materialspesen)piatti regionali e non. Sotto la guida dell’insegnantei corsisti prepareranno alcuni piatti tipo:pappardelle al sugo di lepre, tortelloni al ripienodi selvaggina, quaglie farcite, petto d’anatra ecc.Il tutto verrà poi degustato.Leitung/ 2 Köche der ACM/2 cuochi dell’ACMInsegnante:Termin/data:Beitrag/prezzo:Dienstag, 18. Februar, 19.00-23.00/martedì 18 febbraio, 19.00-23.0045 € (+ 15 € Materialspesen/spese materiale)>> freizeit & kreativität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!