12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewegen>>87Modul 6: Präsentation – PowerpointVoraussetzung: Windows-GrundlagenkenntnisseInhalte: Grafikobjekte mit verschiedenen PC-Werkzeugen gestalten; Diagramme erzeugen;Werkzeuge zur PC-gestützten Entwicklung vonEinzelgrafiken, Folienfolgen und PC-Präsentationen;Präsentationen in Teilen, Folienfolge,Sprechernotizen und Handouts vom Entwurf biszur Präsentation realisierenLeitung:Tatjana Finger, EDV-TrainerinTermin: Donnerstag, 8. Mai, 5 Treffen, jeweilsDienstag und Donnerstag, 19.30-22.30Beitrag: 135 €Modul 7: Informations- und Kommunikationsnetze – InternetVoraussetzung: Windows-GrundlagenkenntnisseInhalte: Kommunikationsdienste im Überblick;Kosten für einen Internet-Anschluss; Zugangsmöglichkeitenzum Internet; die Dienste im Internet,insbesondere Mail, Internet News und das www(World Wide Web); die Bedeutung der „Sprache“des www (HTML); Möglichkeiten des Publizierensim Internet; Chancen und Risiken einer vernetztenArbeitswelt (Verschlüsselungen, Telearbeit); elektronischePost empfangen und versenden; InternetNews lesen und erstellen; sich mit einem Browserim www bewegen; im www nach Informationsquellensuchen.Leitung:Tatjana Finger, EDV-TrainerinTermin: Dienstag, 27. Mai, 4 Treffen, jeweilsDienstag und Donnerstag, 19.30-22.30Beitrag: 110 €ECDL Advanced – Tabellenkalkulation/Excel am Samstag VormittagVoraussetzung: gute Excel KenntnisseSie haben bereits Erfahrungen mit Excel oder sogarschon die ECDL-Excel-Prüfung abgelegt? Hierkönnen Sie Ihre Excel-Kenntnisse ergänzen.Inhalte: Funktionen anwenden, zB: Rundungsfunktionenzum Auf- bzw. Abrunden von Preisen;Datumsfunktionen zur Berechnung von Abschreibungen;Verweisfunktionen, um aus ArtikellistenEinträge zu übernehmen; usw. Diagrammebearbeiten, um die gewünschte Aussage zu unterstützen.Umfangreiche Listen (zB Umsatzlisten,Mitarbeiterverzeichnisse): beliebige Sortierreihenfolge,Filter zum Ein-/Ausblenden von Gruppen,Berechnungen über die ganze Liste bzw. lautAuswahlkriterien. Praxisrelevante Maßnahmen zurbenutzerspezifischen Anpassung des Programmsund zur Produktivitätssteigerung; u.v.a.m.Nach Besuch des Kurses sind Sie in der Lage diePrüfung AM4 Excel Advanced abzulegen.Leitung:Tatjana Finger, EDV-TrainerinTermin: Mittwoch, 4. Juni, 4 Treffen, jeweilsMittwoch und Freitag, 8.30-12.30Beitrag: 150 €>> berufe & EDVVerschenken Sie Bildung. Wollen Sie einmal etwas Besonderes schenken, zum Beispiel „jemandem,der schon alles hat“? Dann schenken Sie doch einen Kursgutschein. Verschenken Sie einenGutschein für ein bestimmtes Kursangebot Ihrer Wahl – oder überlassen Sie es der/dem Beschenkten,sich für ein Kursangebot nach ihren/seinen Bedürfnissen und Vorlieben zu entscheiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!