12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ewegen >>41Gesund genießen nach den 5 ElementenEinführung in die Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)Die Ernährungslehre ist seit jeher ein wichtiger Bestandteilder Traditionellen Chinesischen Medizin(TCM). Sie basiert auf der Erkenntnis, dass jedesNahrungsmittel eine ganz bestimmte Wirkungauf unser inneres Gleichgewicht hat. Die richtigeErnährung kann unser inneres Gleichgewicht unterstützen,eine falsche oder einseitige Ernährunghingegen wird zu einer großen gesundheitlichenBelastung. Wer sich nach den Richtlinien der TCMernähren will, braucht nicht auf Tofu und Sojasoßeumzusatteln. Jede traditionelle Küche kann diesenRichtlinien entsprechend interpretiert werden,insbesondere die italienische Küche eignet sichhervorragend dazu.In dem Einführungsseminar werden die Grundlagender 5-Elemente-Ernährung erklärt, so diethermische Wirkung der Nahrungsmittel und diefünf Geschmacksrichtungen. Außerdem werdenwichtige Theorien der Chinesischen Medizineinfach und anschaulich erklärt: Yin und Yang, die5 Wandlungsphasen und die Funktionskreise alsGrundlage einer ganzheitlichen Sichtweise.Leitung:Karin Wallnöfer, Ernährungsberaterinnach der Traditionellen ChinesischenMedizin, Shiatsu-PraktikerinTermin: Montag, 10. Februar, 19.30-21.30Beitrag: 30 €Das VerdauungsfeuerMit der Ernährung nach der TCM die Verdauung unterstützenDer Verdauung kommt in der TraditionellenChinesischen Medizin als Quelle der nachgeburtlichenRessourcen eine zentrale Rolle zu. AlleSpeisen und Getränke müssen erst in körpereigeneSubstanzen umgewandelt werden, bevor sie unsals Qi und Blut zur Verfügung stehen. Was, wieund wann wir essen und trinken sollen, damitdieser Umwandlungsprozess optimal funktionierenkann, darüber haben chinesische Ärzte jahrhundertelanggeforscht. In dem Seminar geht es umdie Zusammenhänge rund um die Verdauung unddie daraus resultierenden Ernährungsrichtlinien.Häufige Störungen im Bereich der Verdauung, wiezum Beispiel Heißhunger, Magenbeschwerden,Blähungen, ungeformter Stuhl oder Verstopfung,werden aus dem energetischen Blickwinkel erklärtund einfache Abhilfen vorgestellt. Die Richtliniender TCM-Ernährung entsprechen unseremHausverstand und ihre Umsetzung bedeutet keineEinschränkung, sondern mehr Lebensqualität.Leitung: Karin Wallnöfer, s.o.Termin: Montag, 24. Februar, 19.30-21.30Beitrag: 30 €>> gesundheitGesundes Essen rund um die UhrEine optimale Ernährung nach dem Tagesrhythmus der TCMUnser Organismus folgt im Verlauf von 24 StundenYin- und Yang-Phasen und jeder einzelne Funktionskreis(z.B. Leber, Herz, Lunge oder Magen)hat Zeiten maximaler und minimaler Aktivität.Unsere Ernährung sollte sich an diese natürlichenRhythmen anpassen und sie unterstützen. So sindzum Beispiel ein Yang-stärkendes Frühstück undein Yin-stärkendes Abendessen wichtige Voraussetzungen,um auf Dauer tagsüber in Schwung zukommen und nachts tief entspannen zu können.In dem Seminar geht es nicht nur um die theoretischenHintergründe, es werden auch ganzkonkrete Beispiele und Rezepte dafür geliefert, wiesich diese Erkenntnisse im Alltag umsetzen lassen.Leitung: Karin Wallnöfer, s.o.Termin: Montag, 17. März, 19.30-21.30Beitrag: 30 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!