12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ewegen>>75S3 – CreativeReading: Simple x Smart x SuccessfulDurch Schnell-Lese-Techniken Ihre Lesegeschwindigkeit steigernIn diesem Seminar lernen Sie spezielle Schnell-Lese-Techniken und erreichen durch entsprechendeÜbungen eine Verdoppelung Ihrer bisherigen Lesegeschwindigkeit. Sie bekommen Taktiken vermittelt,mit deren Hilfe Sie künftig auch schwierige und komplexe Inhalte besser verstehen. Durch entsprechendeTricks lernen Sie, wie Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit nachhaltig verbessern und im Flow lesen.Wenn Sie in Zukunft diese ganzheitliche Lese-Strategie anwenden, sparen Sie sich nicht nur viel Zeit, dieSie für andere Aktivitäten nutzen können, sondern Sie bekommen sogar Lust am Verarbeiten von Bergenschriftlicher Information.Leitung: Mario StenykTermin: Samstag, 15. März, 9.00-17.00Beitrag: 86 € (43 € für ReferentInnen der <strong>urania</strong><strong>meran</strong> und für Mitglieder des Vereinsder Fremdenführer/Reiseleiter Südtirols)Ort: Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1Info: Anmeldung beim Verband der VHS,Tel. 0471 061 444, info@vhs.itEBC*L – European Business Competence* Licence –Europäischer WirtschaftsführerscheinDas internationale Zertifikat für Wirtschaftskompetenzin Zusammenarbeit mit dem KVW Bildung MeranBetriebswirtschaftliches KernwissenBetriebswirtschaftliches Kernwissen gehörtheute zu den Schlüsselqualifikationen, um eineverantwortungsvolle Tätigkeit in Wirtschaftoder Verwaltung ausüben zu können. Mit demZertifikat „Europäischer Wirtschaftsführerschein“werden MitarbeiterInnen auch bei wirtschaftlichenFragestellungen zu kompetenten Ansprechpartnern.Wirtschaftskompetenz ist Grundvoraussetzung,um innerbetrieblich zu kommunizieren, Projekteund Budgets zu argumentieren und im Gesprächmit KundInnen erfolgreich zu sein. Unternehmensetzen dieses Wissen mehr denn je voraus, wennsie MitarbeiterInnen einstellen und entscheidendePositionen besetzen. Zudem gehört betriebswirtschaftlichesKnow How in Zeiten von SAP, Projektmanagementund unternehmerischem Denkenzum Allgemeinwissen. Aktuelle Studien zeigenjedoch, dass es um die betriebswirtschaftliche Kompetenzin Europa äußerst schlecht bestellt ist. Nurein Bruchteil der Bevölkerung ist in der Lage, diewichtigsten Unternehmensziele wie „Rentabilität“,„Liquidität“ und „Produktivität“ richtig zuzuordnen.Zur nachhaltigen Verbreitung betriebswirtschaftlichenKernwissens hat sich eine internationaleInitiative mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft,Wissenschaft, Bildung und Politik gebildet. Kernstückder Initiative ist das EBC*L Zertifikat – dieEuropean Business Competence* Licence.>> berufe & EDV<strong>urania</strong> <strong>meran</strong> – akkreditiertes PrüfungszentrumUm das Zertifikat zu erlangen, ist eine nach internationalem Standard einheitliche Prüfung an einemakkreditierten Prüfungszentrum abzulegen Die <strong>urania</strong> <strong>meran</strong> bietet die dafür notwendigen Voraussetzungen.Sie ist seit Oktober 2005 akkreditiertes Wirtschaftsführerschein-Prüfungszentrum (WPZ) desKuratoriums Wirtschaftskompetenz für Europa e.V für die Stufe A, seit Februar 2007 für die Stufe B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!