12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126>WissenschaftlerInnen aufgepasst!Denkspiele, Experimente, mathematische Spielefür SchülerInnen der 2.-3. GrundschuleExperimentieren – Spiel das Wissen schafftDie Kinder erkunden durch die Durchführungeinfacher Experimente die Eigenschaften vonLuft, Wasser, Wärme, Druck, Kraft (Schwerkraft,Fliehkraft) und Bewegung (wie Rotation, einfacheFortbewegung). Die gemachten Beobachtungenwerden in einem Forschertagebuch festgehalten.>> Sommer – Kinder und Jugendliche/>>estate – bambini/e e ragazziLeitung: Markus Kofler, Praxislehrer für PhysikTermin: Montag, 18. August–Freitag, 22. August,8.30-12.30Für Betreuung ab 8.00 bitte anmelden!Beitrag: 105 €Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstr. 6Mitzubringen:Schere und Klebstoff (Stick). Eine weitereGetränke und Jause. Griffelschachtel mitMaterialliste für die Experimente wird beider Einschreibung mitgeteilt.Info: Anmeldeschluss: 30. MaiWerkstatt zur kleinen Raupe NimmersattKinder ab 6 Jahren und SchülerInnen der 1.–3. GrundschuleMit großem Bilderbuchkino zum mit machen tauchenwir in die gefräßige Geschichte der kleinenRaupe Nimmersatt ein.Die Verwandlung der Raupe zum Schmetterlingfasziniert und gibt uns Rätsel auf. Als Forscherentdecken wir das Leben der Raupe, tauchen nimmersattin das Abenteuer Natur ein und begegnenan manchen Stationen der englischen Sprache. MitParcours- und Versteckspielen schlüpfen wir indie Rolle der Raupe. Wir stellen ein eigenes RaupeNimmersatt-Buch her mit individuellen Zeichnungenund Collagen. Im Stabfigurentheater wandernKokon, Raupe, Schmetterling und Früchte alsSchattenspiel im Takt der Musik über die Zimmerwand.Wir inszenieren das „große Fressen“. Wirfilzen Kugeln in leuchtenden Farben und unsereRaupe wird zum Schmuckstück. Gefräßig wie diekleine Raupe formen wir aus Marzipan unsereLieblingsszene aus dem Buch. Mhm, einfachlecker für Feinschmecker.Leitung: Dr .in Alberta Schiefer, Grundschullehrerinund IndustriedesignerinTermin: Montag, 25. August–Freitag 29. August,8.30-12.30Für Betreuung ab 8.00 bitte anmelden!Beitrag: 105 €Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstr. 6Mitzubringen:Schere und Klebstoff (Stick)Getränke und Jause. Griffelschachtel mitInfo: Anmeldeschluss: 30. Mai

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!