12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewegen >>39Erkältungskrankheiten homöopathisch behandelnSchwerpunkt KinderWinterzeit und schon wieder erkältet? Die Homöopathiebietet eine gute Alternative zur Behandlungvon akuten Erkrankungen wie Fieber, Husten,Schnupfen, Hals- und Ohrenschmerzen – ohne denOrganismus mit Nebenwirkungen zu belasten. Nacheiner kurzen Einführung in die Homöopathie wirdeine Auswahl von Arzneimitteln für die Hausapothekeanhand ihrer charakteristischen Leitsymptomeund Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Siewerden lernen, mit welchen homöopathischen EinzelmittelnSie sich und Ihre Familie bei unkompliziertenakuten fieberhaften oder grippalen Infektenselbst behandeln können. Dabei bekommen Sieauch eine Anleitung zur Dosierung und zumUmgang mit den homöopathischen Potenzen.Aber auch die Grenzen der Selbstmedikationwerden aufgezeigt.Leitung: Dr. med. Richard Wolfsgruber,Kinder- und Notarzt, HomöopathTermin: Dienstag, 18. Februar, 19.30-22.00Beitrag: 40 €Homöopathische Reise- und NotfallapothekeHomöopathische Arzneimittel sind nicht nur für alltäglicheErkrankungen oder chronische Krankheitenwertvoll, sondern auch bei Notfällen.Beginnende Infekte, Verletzungen und Reisekrankheitensind mögliche Anwendungsbereiche.Leitung: Dr. Werner Fundneider, Allgemeinmedizinermit naturheilkundlicher Ausrichtung,HomöopathTermin: Dienstag, 15. April, 20.00-22.00Beitrag: 35 €>> gesundheitHausmittel ganz einfachWarum Rettichsaft gegen Husten hilft undPetersilie gut für die Blase und Gelenksschmerzenist. Erfahren Sie, wie Sie diese und noch vieleandere Hausmittel selbst zubereiten und welcheBeschwerden Sie damit lindern können.Leitung: Dr. in Marialuise Maier, ApothekerinTermin: Dienstag, 4. Februar, 19.30-22.30Beitrag: 30 €Wickel und CoAls natürliche und sanfte Methode können dieWickel und Auflagen die Selbstheilungskräfteim Körper unterstützen. Sie unterstützen durchWärme oder Kälte die Durchblutung der Haut.Entsprechende Zusätze verstärken die Wirkung.Im Seminar werden allgemeine Informationenzur richtigen Handhabung von verschiedenenWickeln gegeben, wie Wickelmaterialien undrichtige Zusätze, grundsätzliche Regeln zurrichtigen Durchführung und konkrete praktischeDurchführung. Besondere Wickel werden genaubesprochen und durchgeführt, z.B. Wadenwickeln,Zwiebelsäckchen, Zitronenwickel, Brustwickel undHonigwickel.Auch die wichtigsten Kneippgüsse und Waschungenwerden besprochen.Leitung: Dr. in Zita Marsoner Staffler,ApothekerinTermin: Mittwoch, 26. Februar, 19.30-22.30Beitrag: 30 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!