12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74>Lehren ist lernbar – ReferentInnenfortbildung der Südtiroler VolkshochschulenEine Zusammenarbeit des Verbandes der Volkshochschulen und der <strong>urania</strong> <strong>meran</strong>Erste-Hilfe-KursIn diesem Kurs erfahren Sie, wie man mit Notfallsituationenbesser umgehen kann. Sie lernen diewichtigsten Notfallmaßnahmen kennen und übenihre Anwendung. Rettungskette, Krampfanfälle,Fieberkrampf, Schock, Hitzschlag, Verbrennungen,Vergiftungen, Bisswunden, allergische Reaktionen,Herzinfarkt, Schlaganfall, Lagerungsarten, Wundversorgungund Stillung starker Blutungen, Herz-Kreislauf-Wiederbelebung,Schädeltrauma, etc.Leitung: Zita Thaler,Krankenschwester bei der Ersten HilfeTermin: Freitag, 21. Februar, 14.00-18.00Beitrag: 38 € (28 € für ReferentInnen derVolkshochschulen)Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstraße 6Info:Anmeldung bei der <strong>urania</strong> <strong>meran</strong>,Tel. 0473 230219, info@<strong>urania</strong>-<strong>meran</strong>.it>> berufe & EDVMit Bildern reden – Gelungene Flipcharts gestaltenWorkshop zum Thema VisualisierenZiel und Inhalt: Mit und durch Bilder zu kommunizieren bringt Klarheit und Anknüpfungspunkte für Hirn& Herz: bei der Gestaltung von Plakaten und Handouts, in der Darstellung von Prozessen und Zielen, inder Zusammenfassung und Umsetzung von Gehörtem, im Finden von Erinnerungshilfen und Symbolenund einfach immer dann, wenn es gilt Abstraktes „auf den Punkt zu bringen“.Der Workshop vermittelt Grundlagen, Tipps & Tricks im Umgang mit Flipchartpapier, Stiften und Farbe/n.Leitung: Dr. in Helga Mock, Erziehungswissenschaftlerin,dipl. Gestalterin i. HandwerkTermin: Samstag, 1. März, 9.00-13.00Beitrag: 60 € (30 € für ReferentInnen der Volkshochschulen)(inkl. Materialien)Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstraße 6Mitzubringen:KlemmbrettInfo: Anmeldung bei <strong>urania</strong> <strong>meran</strong>,Tel 0473 230219, info@<strong>urania</strong>-<strong>meran</strong>.itStimmig und begeisternd vermitteln – Rhetorik und StimmeIn Zusammenarbeit mit dem Verein der Fremdenführer und Reiseleiter SüdtirolsZielgruppe: FremdenführerInnen, ReiseleiterInnen, MuseumspädagogInnen, ReferentInnenEine überzeugende und authentische Rhetorik ist die Basis für den erfolgreichen Auftritt vor Gruppen.In diesem „Mini-Workshop“ geht es darum, Konkretes und Praktisches zu erfahren: Wie kann ich meineStimme kraftvoll einsetzen, ohne sie dabei zu strapazieren? Wie spreche ich publikumsorientiert und begeisternd?Welche Möglichkeiten habe ich, um Interesse zu wecken und den Spannungsbogen aufrechtzuhalten?Und welche Chancen liegen in einer stimmigen Körpersprache?Leitung: Mag. a Julia Strauhal, KommunikationsundRhetoriktrainerin, SchauspielerinTermin: Montag, 10. März, 14.00-18.00Beitrag: 50 € (25 € für ReferentInnen der <strong>urania</strong><strong>meran</strong> und für Mitglieder des Vereinsder Fremdenführer/Reiseleiter Südtirols)Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstraße 6Info: Anmeldung bei <strong>urania</strong> <strong>meran</strong>, Tel. 0473230219, info@<strong>urania</strong>-<strong>meran</strong>.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!