12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ewegen >>47Fit und Spaß durch BewegungZielgruppe: Jugendliche und Erwachsene mit und ohne BeeinträchtigungDurch langes Sitzen im Büro, bei der Arbeit oderin der Schule werden die Muskeln schwach: durchausgleichende, kräftigende und entspannendeKörperübungen soll dem entgegen gewirkt werden.Den Körper spüren, die Muskeln stärken, sich dehnen,beweglich bleiben oder einfach die Freude ander Bewegung sind die Ziele der Einheiten.Leitung: Margit Pöhl, FreizeitkoordinatorinTermin: Samstag, 1. Februar, 13 Treffen,jeweils Samstag von 9.00-11.00Beitrag: 52 €Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstraße 6Turnschuhe, Turnkleidung,ärztliches Zeugnis (s. Seite 127)WirbelsäulengymnastikKräftigungs-, Stabilisations- und Mobilisationsübungen für den ganzen KörperFür AnfängerInnen und FortgeschritteneUnsere Wirbelsäule hält uns aufrecht, ermöglichtunserem Körper viel Bewegung und dämpftgleichzeitig Stoß- und Druckbelastungen. Im Alltagwird sie häufig zu viel oder falsch belastet undeinseitig oder zu wenig bewegt. Dadurch kommtes zu Schwächen, Fehlhaltungen, Verspannungenund Schmerzen.Im Kurs fordern wir keine Ausdauerleistungensondern kombinieren Bewegungs- und Kräftigungsübungenmit Gleichgewichts- und Koordinationsübungenim Stehen, Sitzen und Liegen.So erhöhen wir die Stabilität und Beweglichkeitunserer Wirbelsäule und verbessern das allgemeineWohlbefinden und die Belastbarkeit desBewegungsapparates.>> gesundheitFür AnfängerInnenLeitung: Susanne Kimm, PhysiotherapeutinTermin: Dienstag, 1. April, 8 Treffen,jeweils Dienstag, 19.00-20.00Beitrag: 72 €Mitzubringen:Mitzubringen:bequeme Kleidung, Antirutschsockenoder weiche, flexible Gymnastikschuhe,evtl. kleine Decke oder HandtuchFür FortgeschritteneLeitung: Helena Oberhofer, PhysiotherapeutinTermin: Mittwoch, 2. April, 8 Treffen,jeweils Mittwoch, 19.00-20.00Beitrag: 72 €Mitzubringen:bequeme Kleidung, Antirutschsockenoder weiche, flexible Gymnastikschuhe,evtl. kleine Decke oder HandtuchBeckenboden 50+Ein gesunder Beckenboden ist das Kraftzentrumdes Körpers, er ist unsere „Mitte“. In der Regelsind es Frauen, die unter Stressinkontinenz leiden,weil ihre Beckenbodenmuskulatur und damit derVerschluss der Harnröhre geschwächt ist. Aberauch Männer sind natürlich dazu aufgefordert,ihren Beckenboden zu trainieren. Erschlafft dieBeckenbodenmuskulatur, können bei MännernProstatitis, Inkontinenz und Erektionsstörungenentstehen. Außerdem ist sie wichtig für die allgemeineHaltungsstabilität und beeinflusst zudemdie Atmung.Leitung: Susanne Kimm, PhysiotherapeutinTermin: Mittwoch, 2. April, 8 Treffen,jeweils Mittwoch, 8.15-9.00Beitrag: 60 €Mitzubringen:bequeme Kleidung, Antirutschsockenoder weiche, flexible Gymnastikschuhe,evtl. kleine Decke oder Handtuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!