12.07.2015 Aufrufe

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

7.1 MB - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124>Wenn meine digitalen Bilder eine Geschichte am Computer erzählenFür SchülerInnen der 3.-5. GrundschuleVoraussetzung: EDV-Grundkenntnisse>> Sommer – Kinder und Jugendliche/>>estate – bambini/e e ragazziIch knipse für mein Leben gerne: spontaneSchnappschüsse, Fotos vom letzten Urlaub amBauernhof, das Endspiel meiner Sportmannschaftoder das Schulprojekt meiner Klasse. Ich habeviele digitale Bilder gesammelt und es wäre toll,wenn ich diese zum Leben erwecken könnte. Eswäre cool, wenn ich meine Fotos in einer megaPräsentation meinen Freunden und in der Schulezeigen könnte. Die digitalen Fotos werden mit derBildbearbeitungssoftware ‚Gimp‘ bearbeitet. Ihrwerdet staunen, was diese Software alles kann undwie man so einiges aus den selbst gemachten Fotosherausholen kann. Dann werden die bearbeitetenFotos in einem digitalen Album mit Photo Story 3für unser großes Diashow Finale richtig in Szenegesetzt. Es entsteht ein fast schon lebendigesFotoalbum mit Übergangseffekten und Zoomeffekten,die über das Bild wandern. Wir können MusikDas 10-Finger SystemFür SchülerInnen der Grund- und MittelschuleDieser Kurs richtet sich an Grund- und MittelschülerInnen,die das Blindschreiben mit 10 Fingernin kurzer Zeit erlernen möchten. Mit herkömmlichenLernmethoden benötigt man circa 30 bis 40Stunden, um das Tastaturschreiben zu erlernen.Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus derHirnforschung und Anwendung von Assoziationstechnikenermöglichen es nun, in wenigenStunden die Tastatur des PC sicher zu bedienen– eine Methode, die nicht nur sehr hilfreich undzeitsparend ist, sondern auch viel Spaß macht.Leitung: Tatjana Finger, EDV-TrainerinOrt: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstr. 6hinzufügen und unsere Geschichte mit Titeln undUntertiteln personalisieren. Und das Beste ist, dieerstellten Präsentationen können am Computeroder über den Fernseher (DVD-Player) abgespieltwerden.Leitung: Dr. in Alberta Schiefer, IndustriedesignerinTermin: Montag, 28. Juli–Freitag, 1. August,8.30-12.30Beitrag: 115 €Ort: Meran, <strong>urania</strong>-Haus, Ortweinstr. 6Mitzubringen:Fotoapparat, USB-StickInfo: Die Bildbearbeitungssoftware „GIMP“ isteine freie Software und kann auch zuHause kostenlos heruntergeladen werden.Anmeldeschluss: 30. MaiSchülerInnen der 3.-5. Grundschule1.Termin: Montag, 7. Juli–Freitag, 11. Juli,5 Treffen, 16.15-18.002.Termin: Montag, 18. August–Freitag, 22. August,5 Treffen, 8.30-10.153.Termin: Montag, 25. August–Freitag, 29. August,5 Treffen, 8.30-10.15Beitrag: 95 € (inkl. Kursmaterial)SchülerInnen der 3.-5. Grundschule1.Termin: Montag, 14. Juli–Donnerstag, 17. Juli,4 Treffen, 16.30-18.002.Termin: Montag, 18. August–Donnerstag,21. August, 4 Treffen, 10.30-12.003.Termin: Montag, 25. August–Donnerstag,28. August, 4 Treffen, 10.30-12.00Beitrag: 65 € (inkl. Kursmaterial)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!