02.12.2012 Aufrufe

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzern-Jahresrechnung<br />

Die Personalvorsorgeaufwendungen wurden im Berichtsjahr 2006/07 in der Erfolgsrechnung nach Umsatzkostenverfahren in den Positionen<br />

Herstellkosten der verkauften Produkte (CHF 2,1 Mio.), Forschung und Entwicklung (CHF 1,7 Mio.), Vertrieb und Marketing (CHF<br />

1,1 Mio.) sowie Administration (CHF 1,5 Mio.) und in der Erfolgsrechnung nach Gesamtkostenverfahren in der Position<br />

Personalaufwand (CHF 6,4 Mio.) verbucht.<br />

Die Hauptkategorien des Planvermögens sind in Prozent des Fair Value des Planvermögens wie folgt:<br />

Flüssige Mittel<br />

Inländische Obligationen<br />

Ausländische Obligationen<br />

Inländische Beteiligungspapiere<br />

Ausländische Beteiligungspapiere<br />

Liegenschaften<br />

Alternative Anlagen<br />

Die erwartete Rendite auf dem Planvermögen basiert auf langfristigen Erwartungen. Historische Renditen pro Vermögenskategorie sind<br />

in der Berechnung der erwarteten Rendite berücksichtigt.<br />

Die aktuelle Rendite auf dem Planvermögen ergab einen Gewinn von CHF 2,8 Mio. (Vorjahr CHF 8,7 Mio.).<br />

Für das Geschäftsjahr 2007/08 wird erwartet, dass Arbeitgeberbeiträge von CHF 7,8 Mio. zu bezahlen sind.<br />

Kennzahlen für das Berichtsjahr und die vier vorangegangenen Geschäftsjahre sind wie folgt:<br />

1’000 CHF<br />

Barwert der Vorsorgeverpflichtung<br />

Fair Value des Planvermögens<br />

Überschuss/(Defizit)<br />

Erfahrene Anpassungen der Vorsorgeverpflichtungen<br />

Erfahrene Anpassungen des Planvermögens<br />

104 Phonak Group Geschäftsbericht 2006/07<br />

31.3.2007<br />

(112’595)<br />

115’488<br />

2’893<br />

(424)<br />

(1’523)<br />

31.3.2006<br />

(98’778)<br />

103’366<br />

4’588<br />

(2’823)<br />

4’898<br />

31.3.2005<br />

(83’823)<br />

85’257<br />

1’434<br />

(739)<br />

(1’203)<br />

31.3.2007<br />

6,0%<br />

28,7%<br />

8,3%<br />

15,4%<br />

16,7%<br />

12,0%<br />

12,9%<br />

31.3.2004<br />

(72’590)<br />

72’728<br />

138<br />

(2’257)<br />

1’963<br />

Beitragsorientierte Pläne<br />

Mehrere Konzerngesellschaften haben einen beitragsorientierten Plan. Die Arbeitgeberbeiträge für das am 31. März 2007 endende<br />

Berichtsjahr in Höhe von CHF 5,0 Mio. (Vorjahr CHF 3,1 Mio.) wurden direkt in der Erfolgsrechnung erfasst.<br />

Abgangsentschädigungen<br />

Im Berichtsjahr 2006/07 wurden keine Kosten für Abgangsentschädigungen der Erfolgsrechnung belastet (Vorjahr CHF 1,1 Mio.).<br />

31.3.2006<br />

4,4%<br />

30,8%<br />

7,5%<br />

16,0%<br />

16,5%<br />

12,3%<br />

12,5%<br />

31.3.2003<br />

(60’040)<br />

59’175<br />

(865)<br />

3’722<br />

(3’525)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!