02.12.2012 Aufrufe

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Geschäftsjahr 2006/07 konnte der Umsatz in Amerika gegenüber<br />

dem Vorjahr um CHF 125,5 Mio. oder 31,4% gesteigert<br />

werden. Der starke Umsatzzuwachs in dieser Region ist auf internes<br />

wie auf externes Wachstum zurückzuführen – etwa auf die Akquisitionen<br />

von Island Hearing, Kanada, und einige kleinere Neuerwerbungen.<br />

Der Umsatz in Europa stieg um CHF 63,1 Millionen<br />

oder 16,1%, derjenige in der Region Asien/Pazifik um CHF 17,7<br />

Mio. oder 25,4%. Die beiden Hauptmärkte, Amerika und Europa,<br />

die gemeinsam 91,4% des Gesamtumsatzes beisteuern, wiesen im<br />

Berichtszeitraum ein vergleichbares organisches Wachstum auf.<br />

Erläuterung einiger wichtiger Positionen<br />

der Erfolgsrechnung<br />

Umsatzerfassung<br />

Die Umsätze werden nach Abzug von Umsatzsteuern und Rabatten<br />

bei der Auslieferung der Produkte und bei ausreichend gesicherter<br />

Einbringbarkeit der entsprechenden Forderungen ausgewiesen.<br />

Voraussichtliche Produktrückgaben werden geschätzt und<br />

der zugehörige Umsatz in Abzug gebracht. Konzerninterne Umsätze<br />

werden eliminiert.<br />

Umsätze aus Dienstleistungen werden in derjenigen Buchhaltungsperiode<br />

erfasst, in der die Dienstleistungen erbracht werden.<br />

Herstellkosten<br />

Die Herstellkosten beinhalten die Kosten für Rohstoffe und Komponenten,<br />

die direkten Personalkosten für die Produktion, die Produktions-Gemeinkosten<br />

wie Einkauf und Logistik, die Abschreibungen<br />

der Produktionsausstattung sowie die anteiligen Gebäudekosten.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Unter Forschungs- und Entwicklungskosten fallen hauptsächlich<br />

Personal- und übriger Betriebsaufwand für die Forschungsund<br />

Entwicklungsabteilungen, die Abschreibung der Forschungsund<br />

Entwicklungsausstattung und die anteiligen Gebäudekosten<br />

sowie die Kosten für extern vergebene Forschungs- und Entwicklungsaufträge.<br />

Vertrieb und Marketing<br />

Zu den Vertriebs- und Marketingkosten gehören hauptsächlich<br />

Personal- und übriger Betriebsaufwand für die Vertriebs- und<br />

Marketingabteilungen, Werbe- und PR-Kosten und die anteiligen<br />

Gebäudekosten.<br />

Administration<br />

Die Administrationskosten beinhalten hauptsächlich Personalund<br />

übrigen Betriebsaufwand für die administrativen Abteilungen<br />

wie Finanzen, HR, IT und allgemeines Management, Abschreibungen<br />

und Amortisationen von administrativer Ausstattung, anteilige<br />

Gebäudekosten sowie externe Dienstleistungen wie Beratung<br />

und Wirtschaftsprüfung.<br />

Übriger Ertrag/Aufwand, netto<br />

Zur Position «Übriger Ertrag/Aufwand, netto» gehören die realisierten<br />

und nicht realisierten Wechselkursdifferenzen sowie die<br />

finanziellen Auswirkungen von Devisentermingeschäften.<br />

Akquisitionsbedingte Abschreibungen<br />

Zu den akquisitionsbedingten Abschreibungen zählt die Abschreibung<br />

immaterieller Vermögenswerte wie Kundenbeziehungen<br />

und Kundenlisten im Zusammenhang mit den neu erworbenen<br />

Gesellschaften. Diese immateriellen Vermögenswerte werden zum<br />

Zeitpunkt der Akquisition erfasst und evaluiert und dann über<br />

ihre erwartete Nutzungsdauer abgeschrieben.<br />

Phonak Group Geschäftsbericht 2006/07<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!