02.12.2012 Aufrufe

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeitende<br />

Mitarbeitende sind unser Kapital<br />

«Lerne und teile das Gelernte»: Das Handeln nach diesem Motto schafft bei Phonak<br />

die Basis für nachhaltige Entscheidungen und führt zu schnellen Resultaten. Ihre einzigartige<br />

Unternehmenskultur macht die Phonak Gruppe zu einem äusserst attraktiven Arbeitgeber.<br />

Die Hörgerätebranche ist nicht kapitalintensiv, aber von<br />

stetigen Innovationen im Produkt- wie auch im Dienstleistungsbereich<br />

geprägt. Bei der Herstellung kommen höchste Qualitätsstandards<br />

zur Anwendung. Daher sind motivierte, engagierte und<br />

kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für uns ein zentraler<br />

Erfolgsfaktor. Wissensmanagement stellt ein zentrales Element der<br />

Management-Philosophie von Phonak dar: Es gibt keine Schranken,<br />

keine geschlossenen Türen; alle Mitarbeitenden können sich<br />

jederzeit an ihre Kollegen wenden. So hat sich eine starke Unternehmenskultur<br />

entwickelt. Arbeiten bei Phonak bedeutet flache<br />

Hierarchien, Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden, Verantwortung<br />

für eigenes Handeln und offene Kommunikation.<br />

Die Wahrung und Weiterentwicklung dieser starken Unternehmenskultur<br />

gehört zu den höchsten Prioritäten des Managements<br />

und ist gleichsam der Antrieb für nachhaltigen wirtschaftlichen<br />

Erfolg. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor ist eine<br />

engagierte und professionelle Weiterbildung. Die zentralen Lernbereiche<br />

sind die fachliche Weiterbildung und die Förderung von<br />

Personal-, Sozial- und Führungskompetenzen sowie eines unternehmensweiten<br />

Denkens über den eigenen Funktionsbereich<br />

hinaus.<br />

Das im Geschäftsjahr 2005/06 gruppenweit lancierte «High<br />

Performance Program» wurde zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt.<br />

Ziel ist die Stärkung und Entwicklung von Talenten des<br />

mittleren Managements, um Schlüsselpositionen künftig vermehrt<br />

intern besetzen zu können. Die Mitglieder des Globalen Management<br />

Teams (Management Board und Länderverantwortliche) haben<br />

das massgeschneiderte Ausbildungsprogramm «Perform to win»<br />

absolviert. Neben der Vermittlung aktueller Managementlehre und<br />

-ansätze bietet das Programm auch eine gute Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch<br />

über zukünftige Herausforderungen der Führung.<br />

Die Führungsebene unterhalb des Global Management Teams<br />

wird im nächsten Geschäftsjahr das «Leadership Excellence Program»<br />

besuchen. Damit ist das globale Management-Entwicklungsangebot<br />

der Phonak Gruppe komplett.<br />

20<br />

Phonak Group Geschäftsbericht 2006/07<br />

Mitarbeitende nach Tätigkeiten 2006/07<br />

2’043<br />

● Forschung und Entwicklung<br />

● Produktion<br />

● Vertrieb und Marketing, Administration<br />

Die Phonak Gruppe ist kräftig gewachsen und zählte am<br />

31. März 2007 insgesamt 4’023 (Vorjahr 3’428) Mitarbeitende. Das<br />

Plus von 595 Mitarbeitenden ist vor allem auf den Ausbau der Vertriebs-<br />

und Marketing-Organisation zurückzuführen mit dem Ziel,<br />

die Marktabdeckung mit eigenen Vertriebsmitarbeitern zu<br />

verbessern und die strategisch wichtigen Produkteinführungen besser<br />

zu unterstützen. In der Produktion wurden ebenfalls neue Stellen<br />

geschaffen, um mit der Steigerung des Verkaufsvolumens<br />

Schritt halten zu können. Im Bereich Forschung und Entwicklung<br />

wurde der Mitarbeiterbestand um 8% ausgebaut.<br />

Mitarbeitende nach Regionen 2006/07<br />

719<br />

1’545<br />

232<br />

1’748<br />

844<br />

915<br />

● Schweiz<br />

● Europa (ohne Schweiz)<br />

● Amerika<br />

● Asien/Pazifik<br />

Der Anstieg der Beschäftigung in der Schweiz ist auf die Stärkung<br />

der gruppenweiten Funktionen (inkl. F&E) und auf den Ausbau<br />

der Produktionskapazitäten zurückzuführen. Europa (ohne<br />

Schweiz) wuchs durch die Stärkung von Vertrieb und Marketing.<br />

Dasselbe gilt für Amerika. Ausserdem liess die Akquisition von Island<br />

Hearing, Kanada, die Mitarbeiterzahl zusätzlich ansteigen. In<br />

der Region Asien/Pazifik wurden sowohl die Produktionskapazitäten<br />

als auch die Vertriebsaktivitäten im Gross- und Einzelhandel<br />

in China ausgebaut. In Vietnam, Ho Chi Minh City, haben wir einen<br />

neuen Produktionsstandort für drahtlose Kommunikationssysteme<br />

und In-dem-Ohr (IdO) Hörsysteme in Betrieb genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!