02.12.2012 Aufrufe

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

HEAR THE WORLD - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategischer Ausblick<br />

«Hörsysteme bekommen neue Funktionen»<br />

CEO Valentin Chapero Rueda über die Innovationskraft von Phonak<br />

und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Wichtigkeit guten Hörens.<br />

Herr Chapero, wie ist der gegenwärtige Gesundheitszustand<br />

des Hörgerätemarktes?<br />

Umwelteinflüsse und demografische Faktoren spielen eine zunehmend<br />

wichtige Rolle bei der Nachfrage nach Hörsystemen. Wie<br />

beim Bewegungsapparat zeigen sich nach jahrzehntelanger Beanspruchung<br />

auch beim Hörsinn Verschleisserscheinungen. Die Hörleistung<br />

lässt deutlich nach. Die durchschnittliche Lärmbelastung<br />

nimmt laufend zu, während die Prävention vernachlässigt wird. All<br />

diese Faktoren tragen dazu bei, dass der heutige Mensch schon<br />

relativ früh eine Hörminderung erleidet. Die Babyboomer-Generation,<br />

also die geburtenstarken Nachkriegsjahrgänge, lässt die Nachfrage<br />

nach Hörsystemen zusätzlich steigen. Aber auch der generelle<br />

Anstieg der Lebenserwartung beschleunigt diese Entwicklung.<br />

Wie reagieren die Produzenten auf diesen Trend?<br />

Die Hersteller von Hörsystemen stehen in einem harten Wettbewerb<br />

zueinander, der von einem stetigen Innovationsfluss geprägt<br />

ist – und daraus folgend von immer leistungsfähigeren und<br />

attraktiveren Hörlösungen. Dank fortschreitender Miniaturisierung<br />

und innovativer Produktkonzepte entstehen laufend neue, ästhetisch<br />

ansprechende Hörsysteme mit verbessertem Tragekomfort.<br />

Mit welcher strategischen Ausrichtung wollen Sie die<br />

langfristige Leistungsfähigkeit der Phonak Gruppe sichern?<br />

Die Bewahrung unserer Innovationskraft, unsere Kundennähe<br />

sowie ein starkes Kostenbewusstsein bilden die Eckpfeiler unserer<br />

Strategie. Kundenbedürfnisse gilt es rasch und ganzheitlich umzusetzen.<br />

Die volle Leistungsfähigkeit unserer Hörsysteme kommt<br />

nur zum Tragen, wenn die Anpassung von Profis vorgenommen<br />

wird. Wir haben also zwei wichtige Kundensegmente – den Endkunden<br />

und die Hörsystemspezialisten. Neben den eigentlichen<br />

Hörsystemen gilt unsere Aufmerksamkeit den Verkaufs- und Anpassprozessen<br />

sowie den Service- und Zusatz-Dienstleistungen.<br />

Wie ist Phonak heute im globalen Markt positioniert?<br />

Die Phonak Gruppe wächst schneller als die Konkurrenz,<br />

gewinnt kontinuierlich Marktanteile und verbessert ihre Ertrags-<br />

24 Phonak Group Geschäftsbericht 2006/07<br />

kraft laufend. Die Hörleistung und die Ästhetik unserer Produkte<br />

setzen den Massstab in der Hörgeräteindustrie. Unsere Innovationskraft<br />

zeigt sich auch darin, dass wir gegen 70% unseres<br />

Umsatzes mit Produkten erzielen, die in den letzten zwei Jahren<br />

im Markt eingeführt wurden. Dass wir auch im Bereich der<br />

Marketingkommunikation führend sind, zeigt die Verve Steinway<br />

Edition – das erste Co-Branding der Hörgeräteindustrie. Die<br />

ausgezeichnete Reputation der Phonak Gruppe ist das Resultat<br />

jahrzehntelanger Anstrengungen. Unsere Kunden schätzen unsere<br />

Zuverlässigkeit und die partnerschaftliche Weiterentwicklung des<br />

Marktes.<br />

Welche Prognosen stellen Sie dem Hörgerätemarkt?<br />

Wir rechnen mit einem soliden Marktwachstum von jährlich<br />

6-9%. Längerfristig dürfte sich dieses Wachstum noch beschleunigen<br />

– erstens aufgrund der demografischen Entwicklungen in<br />

den Industrieländern und zweitens, weil Kaufkraft und Lebenserwartung<br />

in den wirtschaftlich aufstrebenden Ländern steigen<br />

werden. Ich bin zuversichtlich, dass die Anbieter von Hörsystemen<br />

in den nächsten Jahren ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen<br />

werden. Erstmals in der Geschichte sind wir in der Lage, nicht nur<br />

die Erwartungen der Endkunden zu übertreffen, sondern auch die<br />

gängigen Vorurteile gegenüber Hörsystemen zu widerlegen. Heute<br />

werden Hörsysteme nur von rund 20% der Hörgeschädigten genutzt.<br />

Neue Konzepte wie Audéo haben das Potenzial, die Wahrnehmung<br />

und damit die Marktsituation grundlegend zu verändern.<br />

Wie sind Sie für ein derart dynamisches Marktumfeld<br />

gerüstet?<br />

Die Phonak Gruppe wird die Rolle des Tempomachers beibehalten<br />

und ihre Strategie konsequent weiterverfolgen. Zusätzlich<br />

werden wir noch mehr Mittel für Aufklärung und Prävention einsetzen.<br />

Es nützt uns wenig, wenn wir technische Wunderwerke<br />

produzieren, aber kaum jemand Notiz davon nimmt. Deshalb sind<br />

wir dazu übergegangen, unsere Geschäftspartner bei der Ansprache<br />

der Endkunden zu unterstützen. Dies tun wir bereits mit<br />

Audéo, dem Personal Communication Assistant. Auch die Hear the

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!