13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikINF 102: Bachelorarbeit - KolloquiumKürzel: INF 102Anmerkungen: -Lehrveranstaltungen:Nr. Veranstaltung SWS1 Kolloquium zur BachelorarbeitSemester: 6Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr. Dominik Henrich (Studiengangmoderator)deutsch oder englischAngewandte Informatik (Bachelor)Kolloquium90 h zur Ausarbeitung des Vortrags und zur Präsentationjedes SemesterLeistungspunkte: 3Vorausgesetzte Module: -Voraussetzungen:Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:Abhängig vom gewählten ThemaDer Studierende präsentiert die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit und stellt sich derDiskussion. Er erwirbt damit kommunikative Kompetenzen, die sich insbesondereauch auf die Verteidigung und Diskussion der Arbeit erstrecken.Der Studierende erlernt das Zusammenfassen komplexer Aufgabenstellungen, derenPräsentation, die Diskussion (kritischer) Fragen zu Konzeption und Aufbau derBachelorarbeit. Außerdem wird die Auseinandersetzung mit anderen Arbeiten erlernt,da Kommilitonen ihre Arbeit ebenfalls zur Diskussion stellen.Im Kolloquium werden regelmäßig die (Zwischen-) Ergebnisse aller aktuellbearbeiteten Bachelorarbeiten eines Lehrstuhls dargestellt und diskutiert.Typischerweise wird vom Studierenden die Bachelorarbeit in mehreren Schrittenvorgestellt und verteidigt: erste Konzeption, Zwischenresultate, Abschlussbericht.TeilprüfungMultimedia-PräsentationBernd Weidenmann: Gesprächs- und Vortragstechnik, Beltz-Verlag, 4. Auflage, 2006Weitere Literatur abhängig vom gewählten Thema11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!