13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikII 107: Konstruktionslehre und CADKürzel: II 107Anmerkungen: -Lehrveranstaltungen:Nr. VeranstaltungSWS5 SWS insgesamt.1 Konstruktionslehre und CAD – Vorlesung 22 Konstruktionslehre und CAD – Übung 23 Übung zur Konstruktionslehre für die Angewandte Informatik – Übung 1Semester: 5Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg (Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD)deutschAngewandte Informatik (Bachelor)Engineering Science (Bachelor)Vorlesung 2 SWS, Übungen 3 SWSGesamt: 180 h: Vorlesung plus Nachbereitung = 45 h; Übung plus Vor- undNachbereitung = 75 h; 60 h Prüfungsvorbereitung.jedes Jahr im WintersemesterLeistungspunkte: 6Vorausgesetzte Module: -Voraussetzungen: -Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:Kompetenzen eines Detail-Konstrukteurs. Fähigkeit zur quantitativen Behandlung vonMaschinenelementen und grundlegender konstruktiver Probleme; Einübung zentralerAspekte der Methodenkompetenz (Wissenslücken erkennen und schließen, Wissenauf neue Probleme anwenden, selbständiges Arbeiten, Problemlösungsfähigkeit,analytische Fähigkeiten).klassische Maschinenelemente wie Lager, Schrauben, Federn, Zahnräder, Wellen,Welle-Nabe-Verbindungen, Kupplungen, Freiläufe, Festigkeits- undVerformungsberechnungIn der speziellen Übung für Informatiker werden ausgewählte Konzepte der Vorlesungimplementiert.Die spezielle Übung für Studierende der Angewandten Informatik wird von einemVertreter der Angewandten Informatik betreut.TeilprüfungMultimedia-PräsentationHanser-Lehrbuch „Decker: Maschinenelemente“ und/oder Hanser-Taschenbuch„Rieg, F.; Kaczmarek, M. (Hrsg): Taschenbuch der Maschinenelemente“114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!