13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikUI 106: Einführung in die Hydrologie (BA)Kürzel: UI 106Anmerkungen: -Nr. Veranstaltung SWSLehrveranstaltungen:Semester:Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:3 SWS insgesamt.1 Einführung in die Hydrologie (BA) – Vorlesung 22 Einführung in die Hydrologie (BA) – Übung 13. SemesterProf. Dr. Stefan Peiffer (Lehrstuhl für Hydrologie)deutschAngewandte Informatik (Bachelor)Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS120 h: 45 h Präsenz, 30 Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltung, 45 hPrüfungsvorbereitungJedes Jahr im WintersemesterLeistungspunkte: 4Vorausgesetzte Module:WeitereVoraussetzungen:Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:-Die Veranstaltung leistet eine Einführung in die physikalischen Aspekte derHydrologie. Das Lernziel besteht darin, Kompetenzen zu Grundlagen derQuantifizierung des Wasserhaushalts eines Einzugsgebiets zu erwerben auf aktuelleFragestellungen der Wasserwirtschaft anzuwenden. Studierenden werden in die Lageversetzt, Problemstellungen aus einem physikalischen Systemverständnis herausanzugehen, zu abstrahieren und Lösungen zu finden.Die drei Komponenten des Wasserhaushalts, Verdunstung, Niederschlag in einemEinzugsgebiet werden vermittelt und das Systemverhalten diskutiert. Davonausgehend werden die hydraulischen Gesetzmäßigkeiten der Wasserbewegung inober- und unterirdischen Gewässern, im Boden sowie bei der Infiltration behandelt.TeilprüfungBeamer und TafelHerrmann, R. (1977) Einführung in die Hydrologie, Teubner155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!