13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikII 313: Verfahrenstechnik (Vertiefung)Kürzel: II 313Anmerkungen: -Nr. Veranstaltung SWSLehrveranstaltungen:Semester:Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:4 SWS insgesamt.1 Umweltgerechte Herstellung von Werkstoffen - Vorlesung 22 Werkstoffbezogene Verarbeitungstechnik – Praktikum 2beliebigProf. Dr. Monika Willert-Porada (Lehrstuhl für Werkstoffverarbeitung)deutschAngewandte Informatik (Master)Materials Science and Engineering (Master)Vorlesung 2 SWS, Praktikum 2 SWSVorlesung: Präsenz plus Nachbereitung = 60 h; Prüfungsvorbereitung = 30 hBlockpraktikum: Präsenz = 30 h, Vor- und Nachbereitung = 30 h. Gesamt: 150 h.jedes Jahr im Wintersemester (Vorlesung) und im Sommersemester (Praktikum)Leistungspunkte: 5Vorausgesetzte Module:II 108 – Thermische VerfahrenstechnikVoraussetzungen: -Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:Erwerb von methodischem und stofflichem Wissen über die wichtigstenProduktionsverfahren. Vertieftes Verständnis für die Ausbildung von Eigenschafteneines Grundstoffs oder Werkstoffs entlang der Prozesskette.Stoffklassenübergreifende Vermittlung von Methoden und Verfahren entlang derProzesskette vom Rohstoff zum Grundstoff und zu Halbzeugen sowie Bauteilen.Stoff- und Energiebilanz, Reinheitsanforderungen und Nachhaltigkeit modernerVerfahren zur Herstellung von Grundstoffen und Werkstoffen.TeilprüfungVorlesung, Filme, experimentelles Arbeiten[1] U. Onken, A. Behr; Chemische Prozesskunde, Bd. 3, G. Thieme Verlag, 1996[2] Hornbogen, Haddenhorst, Jost, Werkstoffe: Fragen, Antworten, Begriffe, 1995[3] Bargel, H.-J., Hilbrans, H.,Hübner, K.-H., Krüger, O., Schulze, G. Werkstoffkunde,Reihe VDI-Buch, Springer Verlag, 2005[4] Singer, R.F., Ilschner, B. Werkstoffwisssenschaften und Fertigungstechnik,Springer-Lehrbuch, 2004145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!