13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikII 113: MesstechnikKürzel: II 113Anmerkungen: -Nr. Veranstaltung SWSLehrveranstaltungen:4 SWS insgesamt.1 Messtechnik - Vorlesung 22 Messtechnik - Übung 13 Messtechnik - Praktikum 1Semester: 4 oder 6Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr.-Ing. Gerhard Fischerauer (Lehrstuhl für Mess- und Regeltechnik)deutschAngewandte Informatik (Bachelor)Engineering Science (Bachelor)Vorlesung 2 SWS Übungen 1 SWS Praktikum 1 SWS150 h: 60 h Präsenz, 60 Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltung, 30 hPrüfungsvorbereitungjedes Jahr im SommersemesterLeistungspunkte: 5Vorausgesetzte Module:Mat 101 – Ingenieurmathematik IMat 102 – Ingenieurmathematik IIII 104 – ElektrotechnikVoraussetzungen: –Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Fähigkeit zur quantitativen Behandlung grundlegender messtechnischer Probleme;Fähigkeit zur Erkennung und Unterdrückung von Messfehlern und Störungen; Übungim Umgang mit elektrischen Messgeräten im Labor; Einübung zentraler Aspekte derMethodenkompetenz (Wissenslücken erkennen und schließen, Wissen auf neueProbleme anwenden, selbständiges Arbeiten, Problemlösungsfähigkeit, analytischeFähigkeiten).Allgemeine Prinzipien: Messen und Maßeinheiten, statische und dynamischeEigenschaften von Messgliedern, Systemstrukturen, Signalformen. Fehler:Fehlermodell, systematische Fehler (statisch, dynamisch), zufällige Fehler,Fehlerfortpflanzung, Angabe von Messergebnissen; summarische Charakterisierungvon Messgliedern; Zuverlässigkeit. Störungen: Störempfindlichkeit, Selektivität, EMV,fehler- und störunterdrückende Maßnahmen (Kalibrierung, Kennlinienkorrektur,Rauschunterdrückung, EMV-verbessernde Maßnahmen). Signalaufbereitung:Messbrücke, (Operations-)Verstärker, Oszillator. Analoge Messung elektrischerGrößen: Messung von Strom, Spannung und Impedanz in Gleich- undWechselstromkreisen. Digitale Messung elektrischer Größen: Grundbegriffe derDigitaltechnik, Gatter, Schaltnetze, bistabile Kippstufen, Schaltwerke; Abtastung; Zeit-,Frequenz-, Periodendauermessung; A/D-Umsetzer121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!