13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikUI 101: Biologie für IngenieureKürzel: UI 101Anmerkungen:(vorher: Stoffliche Grundlagen biologischer Systeme)Nr. Veranstaltung SWSLehrveranstaltungen:3 SWS insgesamt.1 Biologie für Ingenieure - Vorlesung 22 Biologie für Ingenieure - Übung 1Semester: 1Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr. Ruth Freitag (Lehrstuhl für Bioprozesstechnik)deutsch, englischAngewandte Informatik (Bachelor)Vorlesung 2 SWS, Übungen 1 SWSWöchentlich 2 h Vorlesung plus 1 h Nachbereitung = 45 h; 1 h Übung plus 2 hVorbereitung = 45h; 30 h Prüfungsvorbereitung. Gesamt: 120 hjedes Jahr im WintersemesterLeistungspunkte: 4Vorausgesetzte Module: -WeitereVoraussetzungen:Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:-Kenntnisse biologischer Komponenten, Funktionen und Prinzipien, mit Relevanz imtechnischen Bereich. In diesem Modul werden die begrifflichen Kompetenzen und dasgrundlegende Verständnis von biologischen und biochemischen Prozessen vermittelt,auf denen spätere Veranstaltungen der Anwendungsfächer aufbauen.Biologische Makromoleküle, Zelluläre Systeme, Genetik, Biokatalyse, Prinzipien desStoffwechsels, Membranprozesse, Immunologie und BiokompatibilitätTeilprüfungOverheads, SkriptCampell, N. Lehrbuch der Biologie, Spektrum Verlag149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!