13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikBI 102: Einführung in die Chemie IIKürzel: BI 102Anmerkungen: -Lehrveranstaltungen:Nr. VeranstaltungSWS3 SWS insgesamt.1 Chemie für Ingenieure, Informatiker und Physiker II - Vorlesung 22 Chemie für Ingenieure, Informatiker und Physiker II - Übung 1Semester: 2Modulverantwortliche(r): apl. Prof. Dr. Peter Strohriegl (Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie I)Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:deutschAngewandte Informatik (Bachelor)Engineering Science (Bachelor)Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS120 h: 45 h Präsenz, 45 Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltung, 30 hPrüfungsvorbereitungjedes Jahr im SommersemesterLeistungspunkte: 4Vorausgesetzte Module:BI 101 – Einführung in die Chemie IVoraussetzungen: -Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:Vermittlung elementarer Grundlagen in organischer Chemie. DiesesGrundlagenwissen ist für die Studierenden des Bachelor Studiengangs bei derspäteren Bearbeitung von Fragestellungen mit biochemischem bzw.umweltchemischem Hintergrund unerlässlichInhalt der Veranstaltungen im zweiten Semester ist die organische Chemie, bei derdie wichtigsten organischen Stoffklassen (Alkane, Halogenalkane, Alkohole, Ether,Alkene, Alkine, Aromaten, Carbonylverbindungen, Kunststoffe) sowie einige wichtigeAnalysemethoden (NMR Spektroskopie) behandelt werden.TeilprüfungMultimedia-PräsentationK.P.C. Vollhardt, Organische Chemie (Wiley VCH)76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!