13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikII 310: Rechnergestütztes MessenMesssysteme.Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:TeilprüfungTageslichtprojektor oder Beamer; Übungen im CIP-Pool oder im Labor unterRechnereinsatz; schriftliche Unterlagen zu Vorlesung und Übung. Labview- undMatlab-Programme werden auf der Lehrstuhlhomepage zum Herunterladenbereitgestellt.G. Fischerauer, Vorlesungsskript „Rechnergestütztes Messen“ und darin angegebeneweiterführende Literatur (u. a.: N. Weichert, M. Wülker, Messtechnik undMessdatenerfassung. München u. a.: Oldenbourg, 1. Aufl. 2000, Kap. 5. – J.Hoffmann [Hrsg.], Taschenbuch der Messtechnik. Leipzig: Fachbuchverlag Leipzig, 2.Aufl. 2000. – H. Götz, Einführung in die digitale Signalverarbeitung. Stuttgart u. a.:Teubner, 3. Aufl. 1998. – J. Hoffmann, MATLAB und SIMULINK in Signalverarbeitungund Kommunikationstechnik. München u. a.: Addison-Wesley, 1999. – M. L. Chugamiet al., LabVIEW Signal Processing. Upper Saddle River: Prentice Hall, 1. Aufl. 1998).Umdruck „Übungen zum Rechnergestützten Messen“.141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!