13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikBI 303: Biophysikalische ChemieBI 304: Seminar BioinformatikKürzel: BI 304Anmerkungen: -Lehrveranstaltungen:Nr. Veranstaltung SWS2 SWS insgesamt.1 Seminar Bioinformatik - Seminar 2Semester: -Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr. Matthias Ullmann (Lehrstuhl für Biopolymere)deutschAngewandte Informatik (Master)Seminar 2 SWS120 h: 30 h Präsenz, 30 Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltung, 60 hPrüfungsvorbereitung (Ausarbeitung Seminar)jedes Jahr im WintersemesterLeistungspunkte: 4Vorausgesetzte Module:BI 101 - Einführung in die Chemie IVoraussetzungen: -Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:Besprechung Aktueller Themen In Der Bioinformatik, Übung Von Darstellung VonThemen In Vorträgen; Diskussion von wissenschaftlichen ThemenAnhand von Original- und Review-Artikeln sollen die Studierenden einen Vortrag zuaktuellen Themen in der Bioinformatik ausarbeiten. Der Vortrag steht anschließendzur Diskussion. Der Themenbereich deckt die gesamte Bioinformatik ab, wobeibesonders Themen im Vordergrund stehen, die kaum oder nur kurz in Lehrbüchernbesprochen werden.TeilprüfungMultimedia-PräsentationLesk, A.: Einführung in die Bioinformatik (Spektrum)Leach: Molecular Modeling96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!