13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikINF 109: Algorithmen und DatenstrukturenKürzel: INF 109Anmerkungen: -Nr. Veranstaltung SWSLehrveranstaltungen:8 SWS insgesamt.1 Algorithmen und Datenstrukturen - Vorlesung 42 Algorithmen und Datenstrukturen - Übung 23 Algorithmen und Datenstrukturen - Intensivübung 2Semester: 2Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr. Klaus Schittkowski (Professur für Angewandte Informatik)deutschMathematik (Diplom)Angewandte Informatik (Bachelor)Physik (Diplom)Lehramtsstudiengang Informatik (Staatsexamen)Wirtschaftsmathematik (Diplom)Technomathematik (Diplom)Vorlesung 4 SWS, Übung 2 SWS240 h: Präsenz 90 Stunden, Vor- und Nachbereitung 90 h, Klausurvorbereitung 60 h(der Besuch der Intensivübung ist freiwillig; deshalb wird diese Übung nicht in denArbeitsaufwand eingerechnet)jedes Jahr im SommersemesterLeistungspunkte: 8Vorausgesetzte Module:INF 107 - Konzepte der ProgrammierungVoraussetzungen: -Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Die Studenten sollen lernen, Daten zu strukturieren und dynamisch zu repräsentieren.Wichtig ist hierbei die enge Verknüpfung dieser Datenstrukturen und der hieraufangewandten Algorithmen. Ein weiteres Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen zurKomplexitätsanalyse von Algorithmen (methodische Kompetenz).In den Intensivübungen werden darüber hinaus programmiertechnische Fähigkeitenvermittelt.Listen, Keller, Schlangen, Such- und Sortierverfahren, binäre Bäume, Suchbäume(AVL, Bayer), Graphen, Hash-Verfahren, Komplexität von Algorithmen,Algorithmentheorie.Beispiele für Übungen werden so weit wie möglich aus den Anwendungsbereichenübernommen.Inhalt der Intensivübung: Programmierung ausgewählter Kapitel der Vorlesung.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!