13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikMAT 101: Ingenieurmathematik IKürzel: MAT 101Anmerkungen: -Nr. Veranstaltung SWSLehrveranstaltungen:6 SWS insgesamt.1 Ingenieurmathematik I - Vorlesung 42 Ingenieurmathematik I - Übung 2Semester: 1Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr. Hans Josef Pesch (Lehrstuhl für Ingenieurmathematik)deutschAngewandte Informatik (Bachelor)Vorlesung 4 SWS, Übung 2 SWSGesamt 240 h: Wöchentlich 4h Vorlesung plus 3h Nachbereitung = 105h; 2h Übungplus 4 h Vor- und Nachbereitung = 90 h; 45 h Prüfungsvorbereitung.jedes Jahr, im WintersemesterLeistungspunkte: 8Vorausgesetzte Module: -Voraussetzungen: -Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:Sichere und anwendungsfähige Beherrschung der grundlegenden Methoden derhöheren Mathematik.Grundlegende Methoden der höheren Mathematik (Gleichungssysteme,Eigenwertprobleme, Reihenentwicklungen, Differentiation und Integration vonFunktionen einer Veränderlichen, lineare Differentialgleichungen u.a.)TeilprüfungTafelBärwolff: Höhere Mathematik, Elsevier.66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!