13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe Informatik7.1.2 IngenieurinformatikIn der Ingenieurinformatik werden physikalische Grundlagen aus der Mechanik und derThermodynamik vermittelt. Hinzu kommen grundlegende Einführungen in verschiedeneIngenieurdisziplinen (Elektrotechnik, Regelungstechnik, Produktionstechnik, Konstruktionslehre,Messtechnik, Verfahrenstechnik) mit interdisziplinären Anteilen (z.B. rechnergestützteKonstruktionsverfahren oder rechnergestützter Entwurf von Sensoren und Reglern).Die im Bereich der Ingenieurwissenschaften angewandte Informatik ist kaum durch besondereMethoden charakterisiert; dem Informatiker kommt hier vielmehr die Aufgabe zu, „klassische“informatische Konzepte (Datenstrukturen, Algorithmen, …) durch die Berücksichtigungfachlicher Aspekte des Anwendungsbereiches effizient zur Problemlösung einzusetzen.Wesentliche Voraussetzung hierfür sind Kenntnisse in den grundlegenden Bereichen derIngenieurwissenschaft:• Konstruktion und Produktion• Energie- und Verfahrenstechnik• Mechatronische Komponenten und SystemeDiese Grundlagen sind verpflichtender Bestandteil des Bachelorstudiums.Daneben sollen die Studierenden im Bachelorstudium eine Schwerpunktsetzung in einem derdrei genannten Bereiche vornehmen (Umfang: etwa 14 LP). Einen Leitfaden für diese Wahlliefern die folgenden Modellstudienpläne.194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!