13.07.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

Modulhandbuch - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät für Mathematik, Physik und InformatikFachgruppe InformatikINF 109: Algorithmen und DatenstrukturenINF 110: BetriebssystemeKürzel: INF 110Anmerkungen: -Nr. Veranstaltung SWSLehrveranstaltungen:3 SWS insgesamt.1 Betriebssysteme - Vorlesung 22 Betriebssysteme - Übung 1Semester: 3 oder 5Modulverantwortliche(r):Sprache:Zuordnung Curriculum:Lehrform / SWS:Arbeitsaufwand:Angebotshäufigkeit:Prof. Dr. Dominik Henrich (Lehrstuhl für Angewandte Informatik III)deutschAngewandte Informatik (Bachelor)Lehramtsstudiengang Informatik (Staatsexamen)2 SWS Vorlesung 1 SWS Übung120h zusammengesetzt aus 30h Vorlesung und 15h Übung im Präsenzstudium sowieca. 75 h Eigenstudiumjedes Jahr im WintersemesterLeistungspunkte: 4Vorausgesetzte Module: -Voraussetzungen:Lernziele/Kompetenzen:Inhalt:Studien-/Prüfungsleistungen:Medienformen:Literatur:Kenntnis einer höheren prozeduralen ProgrammierspracheDen grundsätzlichen Aufbau von Betriebssystemen verstehen. Die eingesetztenVerfahren in Betriebssystemen verstehen. Die sinnvolle Auswahl und Einsatz vonBetriebssystemen.Verwaltung von Prozessen, Hauptspeicher, Dateien und Peripheriegeräten,SystemsicherheitTeilprüfung, bei welcher auch die während der Vorlesungszeit erbrachtenÜbungsleistungen bei der Bildung der Gesamtnote mit berücksichtigt werdenMultimedia-Präsentation als Vortrag und Ausdruck, Übungsblätter mit Korrektur,TafelübungenAndrew S. Tanenbaum: Moderne Betriebssysteme, 2. überarbeitete Auflage,München, Pearson Studium, 2002 Rüdiger Brause: Betriebssysteme - Grundlagenund Konzepte, 2. überarbeitete Auflage, Berlin [u.a.], Springer, 200124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!