08.09.2012 Aufrufe

Die „Marie Antoinette“ - Roland Verlag GmbH

Die „Marie Antoinette“ - Roland Verlag GmbH

Die „Marie Antoinette“ - Roland Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ANGESAGT“ WIE SIDO<br />

schaft finanziell nicht eben auf Rosen gebettet<br />

ist.<br />

<strong>Die</strong> Kooperationsvereinbarung mit diesen<br />

beiden Schulen begann vor einem Jahr mit<br />

dem Besuch der Musikwerkstatt, gefolgt<br />

vom Projekttag „Karneval der Tiere“. Am<br />

11. Juni steht nun ein Ausflug zum Schulkonzert<br />

der Bremer Philharmoniker auf<br />

dem Programm. In dem eigens für sie konzipierten<br />

Konzert werden Improvisationen<br />

über „<strong>Die</strong> Moldau“ interpretiert. Und als<br />

Sahnehäubchen ist die Einrichtung von<br />

Streicherklassen für das zweite und dritte<br />

Projektjahr geplant. „<strong>Die</strong> Intention von<br />

Niels Stolberg ist es, nicht nur Geld zu geben,<br />

er will auch sehen, was passiert und<br />

den Prozess begleiten“, freut sich Christian<br />

Kötter-Lixfeld. Und das ist eine Menge. Es<br />

ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen,<br />

dass früher Musikunterricht die soziale<br />

Kompetenz, die Lern- und Leistungsmotivation<br />

sowie Teamfähigkeit, Konzentration<br />

und Kreativität von Kindern fördert.<br />

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“<br />

– von diesem Nietzsche-Credo sind inzwischen<br />

auch die Schülerinnen und Schüler<br />

des Max-Planck-Gymnasiums in Delmenhorst<br />

felsenfest überzeugt. In einem über<br />

mehrere Jahre hinweg angelegten Projekt<br />

erhalten die Musikprofilklassen der<br />

Jahrgangsstufen 5 bis 9 ein breit gefächertes<br />

Angebot von den Bremer Philharmonikern.<br />

<strong>Die</strong> 9d realisierte im März 2009 in der<br />

„Glocke“ in enger Zusammenarbeit mit Orchester<br />

und Generalmusikdirektor einen<br />

ganz besonderen Konzertabend. „Der Funke<br />

muss überspringen, wenn Jugendliche<br />

Gleichaltrigen und Jüngeren etwas vermitteln.<br />

Dann ist das Interesse viel eher da“,<br />

weiß Markus Poschner.<br />

Gesagt, getan. Und siehe da, die erste Ausgabe<br />

des außergewöhnlichen Konzertformates<br />

„phil sagend“ machte seinem Namen<br />

alle Ehre: <strong>Die</strong> Kinder beleuchteten<br />

das Werk des zeitgenössischen estnischen<br />

Komponisten Erkki-Sven Tüür mit Feuereifer<br />

von allen nur erdenklichen Seiten.<br />

Musikwerkstatt Bremen<br />

Das besondere Musikerlebnis für Groß und Klein<br />

MUSIK Bremer Philharmoniker 33<br />

<strong>Die</strong> Musikwerkstatt steht aber nicht nur<br />

Kindern im Rahmen eines Schulprojektes<br />

offen, sondern bietet auch nachmittags und<br />

am Wochenende zahlreiche Programmangebote<br />

für alle Alterstufen. Ursprünglich<br />

konzipiert für jedes Vierteljahr und orientiert<br />

an den vier Jahreszeiten war das Musikwerkstatt-Format<br />

„Musik mit Pfiff“, in<br />

dem Pädagoginnen den Jüngsten spielerisch<br />

den Zugang zu klassischer Musik eröffnen.<br />

„Musikbegeisterte Kleinkinder besuchen<br />

uns mit ihren Eltern inzwischen<br />

jeden Freitag“, freut sich Gwendolyn Schubert,<br />

Leiterin der Musikwerkstatt. „Ab der<br />

nächsten Saison werden wir darüber hinaus<br />

nicht nur einmal im Monat, sondern<br />

wöchentlich unseren Familiensamstag anbieten.“<br />

Hinzu kommen Instrumentenbau-<br />

und Rhythmusworkshops und fast jedes<br />

Wochenende ein „Klingender Kindergeburtstag“<br />

– die Musikvermittlung hat ihren<br />

festen Platz im Selbstverständnis des<br />

Orchesters gefunden.<br />

Ob für Sie und Ihre Familie, Freunde oder Kollegen – das breite Angebot der Musikwerkstatt<br />

hält für jeden etwas Passendes bereit – Herzlich willkommen!<br />

Nähere Informationen:<br />

Musikwerkstatt Bremen<br />

Plantage 13, 28215 Bremen<br />

Telefon 0421 / 62 67 314 www. musikwerkstatt-bremen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!