08.09.2012 Aufrufe

Die „Marie Antoinette“ - Roland Verlag GmbH

Die „Marie Antoinette“ - Roland Verlag GmbH

Die „Marie Antoinette“ - Roland Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 KULTURKALENDER<br />

Rampenfieber Mai 31.; Juni 7. (Falstaff)<br />

Herrenverkehr Der Fall Kolomak. Landgericht,<br />

Schwurgerichtssaal. Juni 1., 2., 7., 8., 13.<br />

Maß für Maß Juni 4.<br />

Poetry on the Road Juni 5. (20 h)<br />

Gastspiel menschen! formen! Juni 6.<br />

Gastspiel In 80 Tagen um die Welt<br />

Juni 9., 10., 11.<br />

Wut und Wiege Juni 13.<br />

Kabale und Liebe für zwei Juni 16.<br />

Gastspiel Alvaro Solar: Socken, Lügen &<br />

Wein Juni 18.<br />

Open Range III Juni 20. (Falstaff)<br />

<strong>Die</strong> große La Strada-Gala August 14. + 15.<br />

(20.30 h)<br />

Shakespeare im Park: Wie es euch gefällt<br />

August 25.<br />

Shakespeare im Park: Macbeth August 26.<br />

Shakespeare im Park: Ende gut, alles gut<br />

August 27.<br />

Shakespeare im Park: Julius Cäsar, Cleopatra,<br />

Antonius August 28. (18 h)<br />

Shakespeare im Park: Ein Königreich für<br />

einen Ball August 29. (18 h)<br />

.....................................<br />

Kulturkirche St. Stephani<br />

www.kulturkirche-bremen.de<br />

Kunstausstellung Fair Play – Blaumeiers<br />

große Sportschau. Bis 18. Juli<br />

Lange Nacht der Museen Kunsthalle Bremen,<br />

Blaumeier-Atelier und Kulturkirche<br />

St. Stephani präsentieren: <strong>Die</strong> große<br />

Sportschau. Mai 29. (ab 16 h)<br />

Axion esti – Lobgepriesen sei Mikis Theodorakis<br />

zum 85. Geburtstag. Oratorium<br />

für Sprecher, 2 Bariton-Soli, Chor und Orchester.<br />

Juni 12. (20 h), 13. (15 h)<br />

Das Blaue Einhorn: „Wo find ich meine<br />

Seele“ Lieder von Krieg und Frieden. Mikis<br />

Theodorakis zum 85. Geburtstag. Juni<br />

19. (20 h)<br />

Kulturgottesdienst Blaumeier die Zweite.<br />

Juni 20. (18 h)<br />

Órganon Melodien von und für Mikis Theodorakis<br />

zum 85. Geburtstag. Aug. 13. (20 h)<br />

„LebenskunSterben“ Fotoausstellung von<br />

Gülay Keskin. 15. August bis 11. September<br />

Flanieren in Stephani Unterwegs zu einer<br />

Stadt für alle. Aug. 19. (17.30 h)<br />

<strong>Die</strong> Prinzen Kirchentour. Sept. 14. (20 h)<br />

Wise Guys – unplugged Sept. 25. (16 h)<br />

Nacht der Kirchen Sept. 29. (ab 18 h)<br />

Noble Gäste Meisterwerke der Kunsthalle Bremen<br />

Während der Schliesszeit zu Gast in 22 deutschen Museen. Auch in Bremen:<br />

Dom-Museum Bremen im St. Petri Dom<br />

Stiftung Bremer Dom e.V.<br />

Sakrale Kunst<br />

www.stpetridom.de<br />

Kunstsammlungen Böttcherstraße<br />

Paula Modersohn-Becker Museum<br />

Lucas Cranach, Paula Modersohn-Becker<br />

www.pmbm.de<br />

.....................................<br />

DKV-Residenz in der<br />

Contrescarpe<br />

Tel. 04 21 – 3 22 90<br />

Weltklassik am Klavier „I love Chopin!“<br />

Mit Haiou Zhang. Mai 30., 17 h.<br />

Viva Piano Italia Mit Gabriele Leporatti.<br />

Juni 27., 17 h<br />

Von Barock und Klassik bis Romantik Mit<br />

William Youn. Juli 25., 17 h<br />

„Lieben Sie Brahms?“ Mit Boris Kusnezow.<br />

Aug. 29., 17 h<br />

.....................................<br />

swb-Kundencenter<br />

Sögestraße/Am Wall<br />

Tel. 04 21 - 83 11 41 (LeseArt)<br />

Tel. 04 21 - 34 49 08 (energiejazz)<br />

Tel. 04 21 - 34 31 70 (bremer hörkino)<br />

hörkino (20 h):<br />

Juni 2.: Marc Thöner „Morde unter deutschen<br />

Schutz? <strong>Die</strong> Bundeswehr und die<br />

Menschenrechtsverletzungen in ihrem afghanischen<br />

Regionalkommando“<br />

Sept. 1.: Charly Kowalczyk „Angelika – Annäherung<br />

an ein Kinderleben“<br />

LeseArt (19 h):<br />

Mai 20.: Hanns-Josef Ortheil: <strong>Die</strong> Erfindung<br />

des Lebens<br />

Juni 17.: Prof. Dr. Nicolas Schalz: Mozarts<br />

späte Opern als Spiegel der Gesellschaft<br />

Weserburg Museum für moderne Kunst<br />

Moderne Plastik, Fotografie<br />

www.weserburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!