13.07.2015 Aufrufe

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einrichtung</strong> und Ausstattung GYMNASIEN 51Trockenschrank / BrutschrankTrockenschrank und Kühlschrank können bei Platzmangel in einem Gestell übereinanderaufgestellt werden. Beide Schränke werden an einer Steckdose angeschlossen,<strong>die</strong> nicht zentral abgeschaltet wird (Betrieb über Nacht).Das gleiche gilt <strong>für</strong> den Brutschrank in der Biologie.Kühlschrank bzw. TiefkühlboxZur Aufbewahrung niedrigsiedender Chemikalien, von Enzymen und verschiedenenleicht verderblichen UnterrichtsmaterialienEine kleine Tiefkühlbox reicht zur Eisbereitung aus.Werden hoch- oder leichtentzündliche Flüssigkeiten in einem Kühlschrank aufbewahrt,so muss dessen Innenraum explosionsgeschützt sein. Diese Forderungist erfüllt, wenn <strong>die</strong> Kühlschrankbeleuchtung ausgebaut wird und der Temperaturreglermit einem eigengesicherten Stromkreis versehen ist. Die Abtauautomatikist außer Betrieb zu setzen. Der umgerüstete Kühlschrank ist deutlich unddauerhaft zu kennzeichnen „Achtung! Nur im Innenraum explosionsgeschützt“.Die Aufbewahrung hoch- und leichtentzündlicher Flüssigkeiten in einem Kühlschrankist nicht vorgeschrieben und aus Kostengründen auch nicht zweckmäßig.Stellplatz <strong>für</strong> Druckgasflaschen 1Durch geeigneten Stellplatz sind Druckgasflaschen vor starker Temperaturerhöhungzu schützen (Entfernung zu Heizkörpern mindestens 0,5 m) und gegenUmfallen zu sichern (z.B. Flaschenwagen); dabei sind Sauerstoff und Wasserstoffgetrennt (mindestens 2 m) zu stellen.Über dem Stellplatz können Regale angebracht werden.ScheibeDurch <strong>die</strong> Scheibe soll <strong>die</strong> vorgeschriebene Aufsicht gewährleistest sein, wennder Lehrer während des Unterrichts kurzfristig Aufgaben im technischen Arbeitsbereichwahrnehmen muss.ComputerarbeitsplätzeZ.B. 6 Computer mit Netzanschluss und einem DruckerHängeschrankUnterbringung von Kleingeräten, Werkzeug u.a.MediothekFür <strong>die</strong> Unterbringung von Dias, Filmen, Videokassetten, OH-Folien, CDs, DVDsAusstellung und SchauraumDie Wand des Vorbereitungsraums zum Flur wird teilweise verglast; im Vorbereitungsraumwird eine Fläche <strong>für</strong> das Aufstellen von Aquarien, Terrarien, Pflanzen;Tiere geschaffen. Dieser Raum wird ausreichend beleuchtet und mit Steckdosenversorgt.KartenständerZum Aufhängen von Bild -und SchautafelnFahrwagen <strong>für</strong> VideoanlageAuf einem kleinen Fahrwagen werden Videokamera (z.B. mit Schwanenhals),Videorekorder und Monitor oder Daten- / Videoprojektor fest installiert.1 siehe 2.10 Festlegungen zur Aufbewahrung von DruckgasflaschenLS STUTTGART 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!