13.07.2015 Aufrufe

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterricht und Fachräume GYMNASIEN 71.6 Versuchs- und ExperimentierraumDie im Modellraumprogramm als Restflächen aufgeführten Bereiche, können <strong>für</strong> <strong>die</strong> TierundPflanzenhaltung genutzt werden. Ferner werden <strong>die</strong> Tiere durch eine gesonderte Unterbringungweniger gestört. Die Vorgaben der Biostoffverordnung sind zu beachten.Bereits auf ca. 10 m 2 können zahlreiche <strong>für</strong> den Unterricht notwendige Pflanzen und Tieregepflegt oder verwahrt werden. Der Raum sollte neben ausreichenden Strom- und Wasseranschlüssenauch im Winterhalbjahr ständig beheizbar sein. Für ausreichende (mechanische)Be- und Entlüftung ist zu sorgen. Ein separater Zugang, auch von außen, erleichtert<strong>die</strong> Tier- und Pflanzenpflege in der Schulferienzeit, wenn das Schulgebäude sonst verschlossenist.Schulteich und SchulgartenWenn geeignetes Gelände an der Schule vorhanden ist, kann ein Schulgarten mit einemTeich angelegt werden. Diese Anlage sollte nicht zu groß gewählt werden, da <strong>die</strong> Betreuungsehr arbeitsintensiv ist.Zur Bepflanzung sollten solche Pflanzen ausgewählt werden, <strong>die</strong> sich auch im Unterrichtverwerten lassen. Der Teich sollte möglichst natürlich angelegt werden (keine gemauerteEinfassung, Verlandungszone).Schulteiche sind sicher zu gestalten und so anzulegen, dass Schüler nicht hineinfallen können.Außerdem ist <strong>die</strong> maximal zulässige Wassertiefe nicht zu überschreiten, eine ausreichendbreite Flachwasserzone an den Randbereichen einzurichten und ggf. eine Einfriedungmit mindestens 1 m Höhe samt einem verschließbaren Tor vorzusehen.LS STUTTGART 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!