13.07.2015 Aufrufe

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 <strong>Einrichtung</strong> und Ausstattung GYMNASIENDIN 12925-2Laboreinrichtungen; Schränke <strong>für</strong> Druckgasflaschen; Sicherheitstechnische Anforderungen,PrüfungAusgabe:05. 1988Laboreinrichtungen - Sicherheitsschränke - Teil 2: <strong>für</strong> Druckgasflaschen; SicherheitstechnischeAnforderungenAusgabe: 09. 1998 (Norm-Entwurf)Weitere RegelungenSprengGGesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG) vom17. April 1986, BGBl. I, 1986, S. 577, BGBl. I, 1994 S. 2978, 1998 S. 1530(98a) - Inkrafttreten1. SprengV Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) vom 31. Januar 1991,BGBl. I 1991 S. 169, 1993 S. 1782, 1994 S. 3082, 1998 S. 1530 InkrafttretenAbfGKrW- / AbfGWHGBekanntmachung zur 1. SprengV vom 3. Dezember 1986 „Liste der explosionsgefährlichenStoffe nach § 2 Abs. 6 SprengG“Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigungvon Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - ) vom 27. September 1994(BGBl. I S. 2705) in Kraft getreten Am 7. Oktober 1996Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz WHG) Fassung vom12. November 1996 (BGBl. I S. 1695; 1998 S. 832, 2455 )StrlSchVVerordnung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umsetzung von EURATOM-Richtlinie zum Strahlenschutz (Strahlenschutzverordnung- StrlSchV)vom 26. 7. 2001 zuletzt geändert am 1. 9. 2005 (BGBl. I S. 1713)RöV Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung -RöV)vom 30. 4. 2003GUV-V A 1GUV-V A 6 / 7GUV-V A 8GUV-V A 3GUV-V B 3GUV-V D 5GUV-V D 34GUV-V R 120GUV-V I 512GUV-V SI 8065KMKDIN 13 164DIN 14 406-4UVV Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“Ausgabe: 07. 2004UVV Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte<strong>für</strong> Arbeitssicherheit“Ausgabe: 06. 2003UVV Unfallverhütungsvorschrift „Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz“Ausgabe: 06. 2002UVV Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“Ausgabe: 01. 1997UVV Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung“Ausgabe: 01. 1997UVV Unfallverhütungsvorschrift „Chlorung von Wasser“Ausgabe: 01. 1997UVV Unfallverhütungsvorschrift „Verwendung von Flüssiggas“Ausgabe: 01. 1997Richtlinie <strong>für</strong> LaboratorienAusgabe: 10. 1993 / 01. 1998Merkblatt „Erste-Hilfe-Material“Ausgabe: 03. 2006Merkblatt „Erste Hilfe in Schulen“Ausgabe: 06. 2003 (Hinweis auf Notfalltelefon)Richtlinien zur Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unterricht, <strong>Empfehlung</strong>en, Beschlussder Kultusministerkonferenz der Länder vom 30. 12. 1985 (z.Zt. in Überarbeitung)enthalten in LS - Merkblätter zur Sicherheit im Unterricht - Naturwissenschaft, - Technik /Arbeitslehre, - Hauswirtschaft, - Kunst; Richtlinien / Kommentare / Stofflisten, Neckar-Verlag Villingen-SchwenningenErste-Hilfe-Material - Verbandkasten BAusgabe: 01. 1998Teil 4: Tragbare Feuerlöscher; InstandhaltungBeiblatt 1: Tragbare Feuerlöscher; Instandhaltung; Informationen zur AnwendungAusgabe: Dezember 1984; Ausgabe: 08. 1986LS STUTTGART 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!