13.07.2015 Aufrufe

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

Empfehlung für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Unterricht und Fachräume GYMNASIEN2.11.3 LehrsaalSpülmaschineDer Einbau einer Spülmaschine, insbesondere <strong>für</strong> den Praktikumsbetrieb, reduziertden Zeitaufwand <strong>für</strong> das Reinigen der Glasgeräte. Von manchen Lehrernwird allerdings das Spülen der Geräte durch <strong>die</strong> Schüler per Hand bevorzugt und<strong>die</strong> saubere Rückgabe der Geräte verlangt.Ein bereits vorhandener Lehrsaal kann durch einen Multifunktionsraum, einen Sammlungsraumoder ein Lager <strong>für</strong> NwT und Nph ersetzt werden.Aufhängevorrichtung / DeckenhalterungÜber dem Flächenmittelpunkt des Lehrerexperimentiertisches wird an der Deckeeine Metallplatte mit einem Gewinde, 3/8 Zoll verankert. Bei Bedarf wird ein Stativstabeingeschraubt, an dem variable Aufhängevorrichtungen zusammengestelltwerden können, z.B. <strong>für</strong> Pendel (Tragkraft > 5 kN).HörsaalgestühlIm Lehrsaal werdenbei einer Raumlänge von ca. 8,30 m 2 Blöcke mit 5 Reihen zu je 4 Sitzenbzw. bei ca. 7,35 m 2 Blöcke mit 4 Reihen zu je 5 Sitzenaufgestellt.Sitzabstand 55 cm; Schreibplatte mind. 35 cm tief.Das ansteigend eingebaute Klappgestühl sollte je Sitzreihe 15 - 17 cm Höhenunterschiedaufweisen und geräuscharm sein.Lehrer-ExperimentiertischDie Installationsanteile <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schüler-Experimentiertische entfallen.AbzugDurchreicheabzug mit Frontlänge 120 cmAufhängevorrichtungen <strong>für</strong> BildtafelnAn der Wandtafel oder an der Wand neben der Tafel sind Vorrichtungen zumAufhängen von Bildtafeln in ausreichender Anzahl vorzusehen. Dabei sollte allerdingszusätzlich immer eine hinreichend große weiße Projektionsfläche vorhandensein.Die übrigen <strong>Einrichtung</strong>smaßnahmen entsprechen dem Lehr-Übungsraum.2.11.4 Technischer Arbeitsbereich (Restfläche)2.11.5 PraktikumsraumSammlungsschrank <strong>für</strong> SchülerversucheSchrankbedarf: 8 - 10 SchränkeSchüler-ExperimentiertischeAbzugAbzüge mit Frontlänge 240 cmLS STUTTGART 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!