13.07.2015 Aufrufe

Abschlussbericht „Lernallianz im Ruhrgebiet ... - CBE

Abschlussbericht „Lernallianz im Ruhrgebiet ... - CBE

Abschlussbericht „Lernallianz im Ruhrgebiet ... - CBE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zudem half uns die Vertrautheit und das Vertrauen des Mülhe<strong>im</strong>er <strong>CBE</strong> <strong>im</strong> Feldder bürgerschaftlichen Organisationen, so dass „soziales Management“ bei derDurchführung der Kontakte, Konferenzen und Kontrakte kompetent und zugleichfeldsensibel vermittelt und umgesetzt werden konnte. Dieser Dank richtet sichvor allem an Lothar Fink, der als ehrenamtlicher Vorsitzender des <strong>CBE</strong> – zusammenmit Eva Winkler als hauptamtliche Kraft – <strong>im</strong>mer zu Rat und Tat bereit war.Wichtig für den Erfolg des Projektes war zudem das Engagement der Stadt Mülhe<strong>im</strong>an der Ruhr, deren Kommunalverwaltung durch Ulrich Ernst und GuidoBrücker kontinuierlich in der Steuerungsgruppe mitarbeitete. Im Zuge der Projektentwicklunggewannen wir zudem Interesse und Kooperationsbereitschaftauch bei den kommunalen Verwaltungen der anderen MEO-Städte, in denen sichvergleichbar mit dem Mülhe<strong>im</strong>er <strong>CBE</strong> Initiativen für eine innovative Infrastrukturder Förderung bürgerschaftlichen Engagements abzeichnet.Schließlich aber gilt unser besonderer Dank den vielen Projektpartnern aus denFeldern ehrenamtlichen Engagements, den Sportvereinen und Sportverbänden,den Ausländerbeiräten und Ausländervereinen, den Selbsthilfegruppen und Verbänden,den „vor Ort“ aktiven Bürgervereinen und kreativen Kunstvereinen, aberauch den <strong>im</strong> Sinne von Corporate Citizenship bürgerschaftlich engagiertenUnternehmern und Managern der Wirtschaft. Dankbar sind wir auch für die mituns zusammenarbeitenden jungen Engagierten in der Schüler-Mitverantwortung.Diese aktiven Zukunftspotentiale der Bürgergesellschaft machen Mut, auf denmit den <strong>„Lernallianz</strong>en“ markierten Wegen weiterzumachen.Essen, <strong>im</strong> Dezember 2004Reinhild Hugenroth, Eckart Pankoke, Bernd Thunemeyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!