13.07.2015 Aufrufe

Abschlussbericht „Lernallianz im Ruhrgebiet ... - CBE

Abschlussbericht „Lernallianz im Ruhrgebiet ... - CBE

Abschlussbericht „Lernallianz im Ruhrgebiet ... - CBE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angeboten, die das Hauptaugenmerk auf die Qualifizierungvon ehrenamtlichen Engagement legen,für die Zukunft aussichtsreich.Es geht in der Regel darum, Grundlageninformationenzu einem gewissen Thema zu geben, mit demSchwerpunkt zunächst einmal zu schnuppern, aberauch zu st<strong>im</strong>ulieren, neugierig auf mehr zu machen.Lust am Ehrenamt heißt auch Lust am Lernen undvielleicht dadurch sogar weitergehende Qualifizierungsmaßnahmenbis zu Lizenzen wahrzunehmen.Dass das Ganze vor Ort geschieht, dass es einenüberschaubaren Zeitraum hat – vier Unterrichtseinheiten– und das <strong>im</strong>mer auch eine Anwendungsphasedabei ist, wo sich die Beteiligten <strong>im</strong>mer auchüber Erfahrungsaustausch oder auch über andereAufgaben miteinander austauschen. So und in diesemBereich hat der Landessportbund Nordrhein-Westfalen mittlerweile achtzehn solcher Themenentwickelt, die Sie hier <strong>im</strong> Einzelnen mal aufgelistetsehen. Da kommt gleich noch eine zweite Folie, ichwill diese auch gar nicht <strong>im</strong> Einzelnen durchgehen,es geht ja nur darum in welche Richtung das geht.Für den Sport ist so ein Thema Veränderungsprozesseeinleiten, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit.Finanzen und Steuern, – das haben wir uns konkretherausgesucht, weil wir da eben eine besondershohe Affinität vermutet haben. Diese Angebotewerden vor Ort ganz flexibel angeboten, auf Nachfragehin innerhalb von zwei Wochen organisierbar,und so haben wir es auch in diesem Fall hiergemacht. Rechtsfragen und Finanzen waren die Themendie wir mit ausländischen Vereinen durchgeführthaben. Ich möchte vielleicht noch drei Punktebenennen, die so in die Zukunft gehen, wo ich mirweitere Zusammenarbeit auch vorstellen kann. Einmal,dass wir gemeinsam Angebote entwickelnauch über den Sport hinaus. Ein Thema, das wirüberlegt haben ist Fundraising, also Mittelbeschafffungquasi, was dann auch Aspekte von Spendenund Sponsoring und vielleicht Fördertöpfenumfassen kann, wo man sich sehr gut vorstellenkann, dass da Sportvereinsvertreter und andereEhrenamtsorganisationen an einem Tisch sitzen unddas wir unsere Kurz- und Gut Seminare, die dann inMülhe<strong>im</strong>, Oberhausen und Essen stattfinden durchausauch bewusst für andere Interessierte aus anderenEhrenamtsgruppen öffnen und wir überlegen jaauch eine intensivere Partnerschaft in Zusammenarbeitmit der Online-Plattform, mit einer intensivenVerlinkung und die dann auch entsprechend zubewerten. Ich denke, wenn das so weiter ginge,dann hätten wir hier wirklich hohe Synergien.53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!