05.12.2012 Aufrufe

Einleitung Name und Ursprung des Ortes - der Kirche-Reuth

Einleitung Name und Ursprung des Ortes - der Kirche-Reuth

Einleitung Name und Ursprung des Ortes - der Kirche-Reuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mögen u. in denen <strong>der</strong> Ofen eine kleine Stube bildete <strong>und</strong> jährlich Summen von Klaftern<br />

Holz verschlang, welches die Fröhner für den Gebrauch <strong>des</strong> Gutes zu machen hatten. Im<br />

ersten Stock befanden sich folgende Räume:<br />

a war <strong>des</strong> Herrn Schlafstube, b die Küche, c das Appartement, d eine Herrenstube.<br />

Im zweiten Stock bildete a die sogenannte grüne Stube, b die sogenannte<br />

Treppenstube, c die gelbe Stube, neben welcher wie<strong>der</strong> Appartements d rothe Stube.<br />

S. 18 Unterm Dache befand sich bei a die Hechelkammer, bei b <strong>der</strong> Taubenschlag,<br />

c war eine große Vorratskammer mit ebenfalls r<strong>und</strong>en Fenstern wie a u. b u. d war<br />

gleichfalls eine Vorratskammer.<br />

Die Oeconomiegebäude standen noch wie jetzt. Der Schaafstall neben Pippig wurde<br />

massiv vor 25 Jahren auf <strong>der</strong>selben Stelle wie<strong>der</strong> aufgebaut. Das alte Schloß wurde unter<br />

dem Herrn Amtshauptmann von Schönfels, <strong>der</strong> damals in Tobertitz lebte, im Jahre 1800<br />

nie<strong>der</strong>gerissen <strong>und</strong> massiv demselben jenseits <strong>des</strong> Walles gegenüber das gegenwärtige<br />

neue Schloß a la Fontainebleau gebaut, mit ungeheurem Kostenaufwand von .... bis ....<br />

erbaut.<br />

Das Rittergut traf im Jahre 1818 ein schwerer Verlust, indem am 18 Aug. Mittags in <strong>der</strong><br />

jetzigen Pachterwohnung Feuer auskam welches die Oeconomiegebäude mit <strong>der</strong> ganzen<br />

Erndte an 83 Schock Korn, ja sogar die anstoßende Schmiede in Asche legte, <strong>und</strong> dort<br />

nur das alte Brauhaus stehen blieb. Zur Ermittlung <strong>des</strong> Bran<strong>des</strong> geschah alles Mögliche,<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!