05.12.2012 Aufrufe

Einleitung Name und Ursprung des Ortes - der Kirche-Reuth

Einleitung Name und Ursprung des Ortes - der Kirche-Reuth

Einleitung Name und Ursprung des Ortes - der Kirche-Reuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauscommunion - 5 -<br />

Aufgebot mit Einschreiben ins <strong>Kirche</strong>nbuch in <strong>Reuth</strong> - 22 5<br />

Für je<strong>des</strong> Präsentationsschreiben, das ausgestellt wird,<br />

ingleichen für das Integritätszeugniß<br />

/ohne Stempelbogen/ - 10 -<br />

Trauung mit Protokoll Aufnahme in beiden Orten 1 - -<br />

Aufgebot mit Einschreiben in Stelzen 1 2 5<br />

Leichenpredigt eines Erwachsenen mit Einschreiben<br />

ins <strong>Kirche</strong>nbuch 1 12 5<br />

Halbpredigt - 22 5<br />

Segen am Grabe - 2 5<br />

_____________________________________________________________<br />

S. 65 Für Ausstellung je<strong>des</strong> pfarramtlichen Zeugnisses<br />

ohne Stempelbogen - 10 -<br />

Kommen mehrere auf einen Bogen das<br />

erste zum vollen Betrage,<br />

die an<strong>der</strong>en zur Hälfte<br />

Geburtsschein - 4 -<br />

Nachschlagen im <strong>Kirche</strong>nbuche - 2 5<br />

Altersauszug aus demselben - 5 -<br />

Dispensationsgesuch 10 - 15 gr. - 15 -<br />

Beson<strong>der</strong>s bestellte Hochzeitspredigt 1 15 -<br />

Ausdrückl. Taufrede u. bei an<strong>der</strong>n Gelegenheiten<br />

z. B. am Grabe o<strong>der</strong> Altare - 22 5<br />

Sühneversuch mit Protokoll 1 10 -<br />

Das auszustellende Zeugniß incl. Reinschrift ohne<br />

Stempelbogen u. Auslagen - 20 -<br />

Admonition bei Ei<strong>des</strong>leistung 1 10 -<br />

Vorbereitung eines Missethäters zum Tode 1 10 -<br />

Beiwohnung <strong>der</strong> Execution 2 - -<br />

Junge Leute, welche zum ersten Male zum h. A.Mahl<br />

gehn, nach vorheriger Admonition als<br />

sogenanntes Handschuhgeld - 5 -<br />

Für eine kirchl. Fürbitte od. Danksagung überhpt - 1 2<br />

Von Jgf. u. Junggesellen bei <strong>der</strong> Trauung ein Tuch im<br />

Werthe zum min<strong>des</strong>tens von - 5 -<br />

Amtl. Bericht im Privatinteresse, Minimalsatz - 10 -<br />

Hier wäre zu bemerken, daß in Stelzen, <strong>Reuth</strong> u. Spilmes oft bei Leichen 2 rt. bezahlt<br />

werden, auch bei Taufen mehr u. daß ich statt <strong>des</strong> Tuches bei Hochzeiten 1 bayr. Gulden<br />

erhalten habe, indeß alles nur aus guten Willen. Vom Tellersetzen pp. war oben schon die<br />

Rede.<br />

Aus öffentl. Kassen bezieht <strong>der</strong> Geistliche in <strong>Reuth</strong> für Fertigung <strong>der</strong> Kirchrechnung<br />

1 rt. 10 ngr. u. 23 gr. 1 d. Beitrag zum altpl. Wittwenfiscus für Stelzen, <strong>des</strong>sen noch<br />

gedacht werden soll. Außerdem die M<strong>und</strong>irungsgebühren a Bogen 5 ngr. <strong>und</strong><br />

Holzzinsen: 51 rt. 28 gr. 9 d. gegenwärtig; alles zur Kirchrechnung am hohen Neujahr.<br />

Dagegen muß <strong>der</strong> Pfarrer aus seiner Tasche die Zinsen vor dem zur Schafhutablösung<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!