05.12.2012 Aufrufe

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einkauf, Einkaufsorganisation, Einkaufsstrategie,<br />

Kostenmanagement, Supply Chain<br />

Management, Sourcing<br />

Unser Verständnis<br />

Der Einkauf bildet heutzutage eine wichtige Säule im<br />

Unternehmen und trägt fundamental zum Erreichen der<br />

Unternehmensziele sowie der Wettbewerbsfähigkeit bei.<br />

Erfolgsentscheidend ist insbesondere ein funktionieren-<br />

des Zusammenspiel von Fachbereichen, Procurement und<br />

Finanzbereich zu entwickeln. Die Leistungssteigerung der<br />

einkäuferischen Fähigkeiten im Unternehmen betrachten<br />

wir als organisatorischen Veränderungsprozess.<br />

Unsere Herangehensweise<br />

Aus der Unternehmensstrategie, den Zielen der Fachbe-<br />

reiche und den Besonderheiten der Beschaffungsmärkte<br />

definieren wir die Rolle des Einkaufs. Parallel dazu füh-<br />

ren wir eine Bewertung des Entwicklungsstandes Ihres<br />

Beschaffungsmanagements durch. Entsprechend der de-<br />

finierten Rolle und dem aktuellen Stand erstellen wir ei-<br />

nen für Ihr Unternehmen zugeschnittenen Entwicklungs-<br />

pfad. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die<br />

Fähigkeiten der Einkaufsorganisation, sondern beziehen<br />

Fach- und Finanzbereiche mit in die Gestaltung ein. Aus<br />

den Ergebnissen leiten wir Handlungsempfehlungen zur<br />

Steigerung der Effektivität und der Effizienz ab, um den<br />

Wertbeitrag des Einkaufs insgesamt zu erhöhen. Über die<br />

Konzeption hinaus begleiten wir Sie bei der Umsetzung<br />

bis zur Realisierung definierter Maßnahmen, damit die<br />

geplanten Veränderungen nachhaltig gelebt werden.<br />

Unsere Leistungen und Kompetenzen<br />

Ziel unserer Projekte ist es, operative und administrative<br />

Tätigkeiten effizient und ggf. automatisiert zu gestal-<br />

ten, um Freiräume für den strategischen Einkauf zu ge-<br />

winnen. Wir betrachten dabei die Felder:<br />

• Materialgruppenmanagement.<br />

• Strategic Sourcing.<br />

• Ordering & Logistics.<br />

• Lieferantenmanagement.<br />

• Contract Management.<br />

Referenzkunden<br />

Innerhalb der Felder erfolgt die organisatorische und<br />

prozessuale Gestaltung der Abläufe. Bei dem Aufbau ei-<br />

ner schlanken und schlagkräftigen Einkaufsorganisation<br />

berücksichtigen wir neben interner Abhängigkeiten (z. B.<br />

zwischen strategischem und operativem Einkauf oder<br />

Projekt- und Category-Sourcing) auch das Zusammen-<br />

spiel zu Fach- und Finanzbereichen. Begleitend analysie-<br />

ren wir Ihre Systemlandschaft und entwickeln Vorschläge<br />

zur sinnvollen Erweiterung. Abschließend begleiten wir<br />

die Einführung und unterstützen in der Anlaufphase.<br />

Zur Nachhaltigkeit der Zielerreichung und Ergebnis-<br />

messung im Einkauf entwickeln und implementieren<br />

wir Ihnen ein leistungsfähiges Einkaufscontrolling, das<br />

den geleisteten Wertbeitrag im Unternehmensergebnis<br />

sichtbar macht. Des Weiteren erstellen wir individuelle<br />

Entwicklungs- und Trainingskonzepte und schulen Ihre<br />

Mitarbeiter in den ausgewählten Themen und den ein-<br />

geführten Abläufen.<br />

Resümee<br />

Lischke Consulting bietet seit über 15 Jahren Erfahrung<br />

in Restrukturierungsvorhaben und komplexen Organi-<br />

sationsprojekten und begleitet Sie bei der adäquaten<br />

Weiterentwicklung der einkäuferischen Fähigkeiten<br />

Ihres Unternehmens. Wir liefern funktionierende und<br />

akzeptierte Prozesse sowie messbare und nachhaltige<br />

finanzielle Ergebnisse.<br />

In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Projekte im Bereich Procurement & Supply Chain Management in<br />

unseren Kernbranchen durchgeführt und dabei Einkaufsvolumen in zweistelliger Mrd. € Höhe. Auf Anfrage senden<br />

wir Ihnen gerne entsprechende Referenzen zu.<br />

Beschaffungscontrolling<br />

Steigerung der Leistungsfähigkeit<br />

Einkaufsstrategie<br />

Entwicklungsstand des Beschaffungsmanagements<br />

Operatives Beschaffungsmanagement<br />

Human Resources<br />

V<br />

IV<br />

III<br />

II<br />

I<br />

Contract<br />

Management<br />

Lieferantenmanagement<br />

Ordering und<br />

Logistik<br />

Strategic<br />

Sourcing<br />

Materialgruppenmanagement<br />

Strategisches Beschaffungsmanagement<br />

<strong>BMEnet</strong> <strong>Guide</strong> <strong>Beratung</strong> <strong>2010</strong><br />

Organisation und Prozesse<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!