05.12.2012 Aufrufe

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Einkaufsstrategie – wir sind hier im Mittelstand, so etwas<br />

brauchen wir doch nicht!“<br />

Trotz anfänglicher Skepsis eine Erfolgsgeschichte<br />

Die oben genannte spontane Reaktion des promovier-<br />

ten Produktionschefs ließ mich und mein Team bei der<br />

Präsentation vor der Geschäftsführung meines früheren<br />

Arbeitgebers, einem mittelständischen, international<br />

sehr aktiven und erfolgreichen Unternehmen zusam-<br />

menzucken. Ist eine strategische Ausrichtung und Vor-<br />

gehensweise im Einkauf wirklich nur etwas für „Stabs-<br />

abteilungen in Konzernen“?<br />

Zusammen mit meinem Team stellte ich die unter Feder-<br />

führung von Prof. Dr. Heß erarbeitete 15M- Architektur<br />

der Supply-Strategie ® (Heß, G.: „Supply-Strategien in<br />

Einkauf und Beschaffung, Gabler Verlag, 2008) trotz-<br />

dem weiter vor. Aufgrund der Aufgeschlossenheit der<br />

Geschäftsführung wurde die Strategie dann doch noch<br />

frei gegeben und Schritt für Schritt mit Erfolg einge-<br />

führt, das Ergebnis war rundherum überzeugend:<br />

· Der eher „bauchgeleitete“ Umgang mit den Lieferan-<br />

ten wurde von den Einkäufern selbst systematisiert,<br />

dokumentiert und dann auch wirklich in die Praxis um-<br />

gesetzt. Nebenbei wurden dadurch die Fähigkeiten<br />

zum methodischen Vorgehen nachhaltig trainiert.<br />

· Ziele wurden nicht nur vereinbart, sondern in „Strate-<br />

gie-Roadmaps“ in wohl dosierte und zeitlich gestaffel-<br />

te Einzelschritte – je nach individueller Fähigkeit und<br />

Kapazität – heruntergebrochen und umgesetzt.<br />

· Die Zusammenarbeit innerhalb des Einkaufs wurde<br />

durch die gemeinsame Verantwortung zur Entwick-<br />

lung der Materialgruppen- und Lieferantenstrategie<br />

intensiviert und verbessert, Erfahrung ergänzte sich<br />

mit der Neugier jüngerer Einkäufer.<br />

· Die Ziele wurden durch eine Balanced Scorecard (BSC)<br />

messbar gemacht und durch eine anschauliche Darstel-<br />

lung der Zielerreichung mit „Ampeln“ abteilungsin-<br />

tern wie -extern erfolgsfördernd kommuniziert.<br />

· Die anfängliche Mehrbelastung der Einkäufer durch<br />

die Erarbeitung, Abstimmung und Dokumentation der<br />

Strategiepläne wurde schon kurz nach Einführung<br />

durch die strategische Vorgehensweise ausgeglichen.<br />

· Die Lieferanten-Performance hinsichtlich Logistik, Qua-<br />

lität und Kosten konnte – messbar gemacht durch die<br />

BSC – deutlich verbessert werden.<br />

· Durch Konzentration auf die gemeinsam verbindlich<br />

abgestimmten und priorisierten Kern-Projekte konnte<br />

88 <strong>BMEnet</strong> <strong>Guide</strong> <strong>Beratung</strong> <strong>2010</strong><br />

neben dem Aufbau eines Projekteinkaufs auch das<br />

Global Sourcing sowie das Local Sourcing für die aus-<br />

ländischen Produktionswerke auf- bzw. ausgebaut<br />

werden.<br />

Die erreichten Erfolge zeigen, dass jedes einkaufende<br />

Unternehmen – ob 3 Millionen oder 3 Milliarden Ein-<br />

kaufsvolumen – gut darauf baut, sich wohl zu überle-<br />

gen, mit welchen Lieferanten es zusammen arbeitet,<br />

wie es mit diesen Lieferanten – differenziert – umgeht<br />

und welche in den nächsten Jahren die wichtigsten Ziele<br />

sind.<br />

Auch der eingangs zitierte Produktionschef hat nun er-<br />

kannt: „Im Einkauf liegt der Erfolg“.<br />

Autor:<br />

Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH)<br />

M. Laschinger<br />

Hoerbiger Antriebstechnik<br />

Holding GmbH<br />

Bernbeurener Straße 13<br />

86956 Schongau<br />

Telefon: +49 (0) 8861 25 66 20 70<br />

E-Mail: manfred.laschinger@hoerbiger.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!