05.12.2012 Aufrufe

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schäfer & Lichtenberg Business<br />

Consulting and Services GmbH<br />

Kategorien<br />

n Business Process n Einkaufsstrategie n Projektmanagement n Unternehmensberatung<br />

Outsourcing n IT (Schwerpunkt Einkauf) n Prozessmanagement<br />

Firmendaten Kontakt<br />

Schäfer & Lichtenberg Business<br />

Consulting and Services GmbH<br />

Wagrainstraße 47<br />

70378 Stuttgart<br />

Deutschland<br />

Telefon: + 49 (0)711 280 756 - 0<br />

Telefax: + 49 (0)711 280 756 - 20<br />

E-Mail: info@slservices.de<br />

Internet: www.ausschreibungsprojekte.de<br />

Die Balanced Request Methodik ® als Basis<br />

für erfolgreiche IT-Ausschreibungen<br />

Grundlage einer erfolgreichen Ausschreibung ist die<br />

eindeutige Definition des Ziels. Hierbei unterstützt das<br />

Balanced Request Modell durch ausgewogene Abbil-<br />

dung der Interessen von Fachbereich, Einkauf, Rechtsab-<br />

teilung und Unternehmensführung.<br />

Entlang des Balanced Request Prozesses wird die Aus-<br />

schreibung konsequent umgesetzt. Hierbei wird eine<br />

einheitliche Form verwendet, der alle Bieter folgen müs-<br />

sen. Die ausgeschriebene Leistung wird eindeutig vor-<br />

gegeben und mögliche Spielräume für die Bieter klar<br />

gekennzeichnet. Hierdurch werden die abgegebenen<br />

Angebote vereinheitlicht und vergleichbar gemacht.<br />

Die in einer festgelegten Matrix erfassten quantitativen<br />

Informationen (z.B. Preise) werden durch qualitative Be-<br />

wertungen ergänzt und ergeben eine revisionssichere<br />

und compliance-konforme Aussage über den optimalen<br />

Bieter für die gewünschte Leistung.<br />

Ausschreibungen nach Balanced Request Methodik re-<br />

duzieren für die internen Ressourcen den Aufwand um<br />

durchschnittlich 35% und haben in der Vergangenheit<br />

Kostenreduzierungen von 20% bis 40% gegenüber an-<br />

deren Vergabemethoden ermöglicht.<br />

Seit fast 20 Jahren arbeiten wir erfolgreich bundesweit<br />

und international als Unternehmensberater und Umset-<br />

zungspartner in strategischen Technologieprojekten.<br />

72 <strong>BMEnet</strong> <strong>Guide</strong> <strong>Beratung</strong> <strong>2010</strong><br />

Ansprechpartner: Tino Lichtenberg<br />

Position: Geschäftsführer<br />

Telefon: + 49 (0)711 280 756 - 12<br />

Telefax: + 49 (0)711 280 756 - 20<br />

E-Mail: t.lichtenberg@<br />

slservices.de<br />

Mit unserer großen Erfahrung in der Durchführung von<br />

erfolgreichen und der Rettung von gefährdeten Projek-<br />

ten helfen wir Ihnen bei der Realisierung Ihrer Ziele. Die<br />

wichtigste Erkenntnis, die wir aus Projekten bei Kunden<br />

aller Größenordnungen und aus den unterschiedlichs-<br />

ten Branchen gewonnen haben ist: nur auf einem stabi-<br />

len Fundament lohnt es sich zu bauen.<br />

Deshalb haben wir unser gesamtes Know-how in die<br />

Entwicklung der Balanced Request Methodik® inves-<br />

tiert. Wir sind überzeugt, dass wir damit einen erhebli-<br />

chen Beitrag leisten können, zu besserer Wertschöpfung<br />

und erfolgreicheren Projekten in den Unternehmen, die<br />

uns vertrauen.<br />

Als Mitglied der GPM Deutsche Gesellschaft für Projekt-<br />

management e.V. unterstützen wir aktiv die Weiter-<br />

entwicklung von Projektmanagement-Methoden und<br />

-Werkzeugen.<br />

Unsere <strong>Beratung</strong>skompetenz wurde vom BDU Bundes-<br />

verband Deutscher Unternehmensberater e.V. geprüft<br />

und zertifiziert mit dem Titel CMC Certified Manage-<br />

ment Consultant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!