05.12.2012 Aufrufe

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

BMEnet Guide Beratung 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BME Inhouse-<strong>Beratung</strong><br />

Maßgeschneidertes Know-how für Fach- und Führungskräfte<br />

Personalentwicklung in Einkauf,<br />

Materialwirtschaft und Logistik<br />

Die Entwicklung der nationalen und internationalen<br />

Märkte erfordert von den Mitarbeitern eine fortlaufen-<br />

de persönliche Weiterentwicklung ihrer persönlichen<br />

Fähigkeiten. Hierzu gehören vor allem die Fach-, Me-<br />

thoden- und Sozialkompetenzen, die es dem Mitarbei-<br />

ter ermöglichen einen positiven Beitrag zur Unterneh-<br />

mensentwicklung beizusteuern. Weiterhin muss auch<br />

die jeweilige unternehmensinterne Organisation an die<br />

jeweiligen Herausforderungen angepasst werden.<br />

Beides erfordert eine zielgerichtete und effiziente Wei-<br />

terbildung.<br />

Die BME Akademie unterstützt Sie hierbei über alle Pha-<br />

sen der Mitarbeiterentwicklung. Wir beraten Sie mit un-<br />

seren erfahrenen Fachleuten beginnend bei der Planung<br />

von Weiterbildungsmaßnahmen, dem Design der Schu-<br />

lungen, der Durchführung und der abschließenden<br />

langfristigen Wissenssicherung.<br />

Das Vorgehensmodell der BME-Akademie<br />

Das erprobte Modell der BME Akademie beginnt bei der<br />

Planung des Projektes (Trainingsbedarfsanalyse, Me-<br />

dienauswahl, Definition der Standards), setzt diese in<br />

der Design-Phase um (Medienentwicklung, Pilotierung,<br />

Feinplanung), führt das Projekt durch (Trainingsdurch-<br />

führung, fortlaufende Anpassung der Inhalte, Teilneh-<br />

meradministration) und schließt dieses ab (Abschlussbe-<br />

wertung, Nachschulungen für neue Mitarbeiter,<br />

fortlaufendes Coaching, dauerhafte Aktualisierung der<br />

Unterlagen).<br />

Begleitet wird der gesamte Zyklus durch erfahrene Pro-<br />

jektmanager, ein den Veränderungsprozess unterstüt-<br />

zendes Change Management und ein umfassendes Qua-<br />

litätsmanagement.<br />

92 <strong>BMEnet</strong> <strong>Guide</strong> <strong>Beratung</strong> <strong>2010</strong><br />

Unser Angebot<br />

• Offene Seminare<br />

• Zertifizierte Lehrgänge<br />

• Inhouse Seminare<br />

• Neukonzipierte kundenindividuelle Seminare<br />

• Einzel- und Gruppencoachings<br />

Das Portfolio umfasst vom Basis- bis zum Expertenwis-<br />

sen alle Themen in der „Supply Chain“. Vervollständigt<br />

wird das BME-Themenspektrum durch ergebnisorien-<br />

tierte Führungskräfte- und Soft Skill-Seminare.<br />

Resümee<br />

Mitarbeiterqualifizierung mit der BME-Akademie stellt<br />

sicher, dass die Mitarbeiter gelerntes Wissen in der Pra-<br />

xis erfolgreich umsetzen können und so ihrem Unter-<br />

nehmen helfen den Ergebnisbeitrag nachhaltig zu ver-<br />

bessern.<br />

Autor: Thorsten Heil,<br />

Geschäftsführer<br />

BME Akademie GmbH<br />

Bolongarostraße 82<br />

65929 Frankfurt/Main<br />

Telefon: +49 (0)69 30838-232<br />

E-Mail: thorsten.heil@bme.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!