06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

ALTENDORF<br />

<strong>Katholische</strong>s Kinder- <strong>und</strong><br />

Familienzentrum „Atlantis“<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Maria Himmelfahrt,<br />

Dorstener Straße 5<br />

Kontaktadresse:<br />

Herr Schmitz, Tel.: 66 55 20<br />

Erste Hilfe für Eltern von Säuglingen <strong>und</strong><br />

Kleinkindern<br />

Vom kleinen Wehwehchen bis zum Notfall<br />

Kinder sind neugierig <strong>und</strong> wissbegierig. Sie<br />

wollen aktiv am Leben teilnehmen. Sie sind<br />

stolz, wenn sie immer mehr Dinge selber<br />

tun können.<br />

Leider passieren auch immer wieder kleine<br />

Unfälle <strong>und</strong> Verletzungen.<br />

Die Kursleiterin ist Kinderkrankenschwester<br />

<strong>und</strong> vermittelt Ihnen Sofortmaßnahmen zu<br />

den Themen: Fieber, Durchfall, Erbrechen,<br />

W<strong>und</strong>en, Blutungen, Kopfverletzungen &<br />

ihre Folgen, Insektenstiche, Verbrennungen,<br />

Verbrühungen, Vergiftungen <strong>und</strong> Atemnot<br />

(z. B. bei Asthma).<br />

Leitung: Evelyn Schleitzer<br />

J41E12003<br />

Di 13.11.12 - Di 27.11.12, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

3 Treffen 9 UE<br />

100<br />

ALTENDORF<br />

Elternwerkstatt<br />

Schmuck gestalten<br />

Schmuck selber gestalten ist „in“. Sie können<br />

verschiedene Techniken ausprobieren<br />

<strong>und</strong> erfahren, was Ihnen Spaß macht. Bereits<br />

vorhandene Ketten <strong>und</strong> Perlen können<br />

umgestaltet <strong>und</strong> neu gefädelt werden.<br />

Leitung: Barbara Kukasch<br />

J41E12002<br />

Mi 24.10.12 13.30 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE<br />

Gemeinde<br />

St. Mariä Himmelfahrt<br />

Kontaktadresse:<br />

Waltraud Albrecht, Tel.: 0208/7 82 58 98<br />

Wirbelsäulengymnastik für Frauen<br />

Bei dieser Wirbelsäulengymnastik soll wirbelsäulenfre<strong>und</strong>liches<br />

Bewegen in angenehmer<br />

Atmosphäre vermittelt, vorhandene<br />

Haltungsschäden gemindert <strong>und</strong> das allgemeine<br />

körperliche Wohlbefinden verbessert<br />

werden. Es werden Übungen erarbeitet, die<br />

den Rücken entlasten, die Muskeln kräftigen<br />

<strong>und</strong> eine Menge Spaß mit sich bringen.<br />

Dehnungsübungen werden eingeübt, um<br />

Verkürzungen <strong>und</strong> Verspannungen entgegenzuwirken.<br />

Leitung: Alice Barkhofen<br />

Gemeindehaus St. Mariä Himmelfahrt,<br />

Schmitzstraße 8<br />

J41E11101<br />

Di 28.08.12 - Di 11.12.12, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

14 Treffen 14 UE<br />

Kursgebühr EUR 56,00<br />

kfd St. Mariä Himmelfahrt<br />

Kontaktadresse:<br />

Mechthild Althaus, Tel.: 0234/49 66 49<br />

Tanz mit – bleib fit!<br />

Geselliges Tanzen in verschiedenen Rhythmen<br />

<strong>und</strong> Formen<br />

Leitung: Mechthild Althaus<br />

Gemeindehaus St. Mariä Himmelfahrt,<br />

Schmitzstraße 8<br />

J41E14001<br />

Di 28.08.12 - Di 04.12.12, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

7 Treffen 14 UE Kursgebühr EUR 30,80<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa<br />

St. Clemes Maria Hofbauer<br />

Kontaktadresse:<br />

Marlies Blank, Tel.: 66 96 66<br />

Wenn der Alltag gelingen soll<br />

Bildungswochenende für Frauen<br />

Ein Wochenende zur Entspannung <strong>und</strong><br />

Selbstbesinnung für Frauen<br />

Leitung: Marlies Blank<br />

Priester- <strong>und</strong> Exerzitienhaus, Kevelaer<br />

J41E220T1<br />

Beginn: Sa 29.09.12, 10.00 Uhr<br />

Ende: So 30.09.12, 15.30 Uhr<br />

20 STT 14 UE Kursgebühr EUR 58,90,<br />

Einzelzimmerzuschlag: EUR 4,00<br />

kfd St. Clemens<br />

Maria Hofbauer<br />

Kontaktadresse:<br />

Miriam Seemann, Tel.: 8 76 11 25<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Miriam Seemann<br />

Jugendheim St. Clemens Maria Hofbauer,<br />

Mercatorstraße 1<br />

J41E24001<br />

Mi 29.08.12 - Mi 12.12.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

13 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 45 UE<br />

Kursgebühr EUR 54,00<br />

Kooperationspartner:<br />

Familienzentrum Altendorf<br />

Städt. integrative KiTa<br />

Heinrich-Strunk-Straße 82<br />

Evangelische KiTa Ohmstraße 7<br />

Evangelische KiTa Grieperstraße 17<br />

Kooperationspartner:<br />

Mehrgenerationenhaus &<br />

KiTa St. Anna<br />

Sälzerstraße 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!