06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativität<br />

Schmuckwerkstatt<br />

für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

An diesen drei Abenden können Sie schikken<br />

Schmuck gestalten.<br />

Verschiedene Techniken werden angeboten.<br />

Da bleibt kein Wunsch offen <strong>und</strong> kein<br />

Schmuck unfertig.<br />

Schwerpunkte sind: Peyote, Herringbone,<br />

R.A.W., Fassungen anfertigen, Netztechnik<br />

<strong>und</strong> vieles mehr....<br />

Materialumlage wird im Kurs erhoben.<br />

Leitung: Barbara Kukasch<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

J41107101<br />

29.10., 12.11., 26.11.12, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

3 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 22,10<br />

Leitung: Barbara Kukasch<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

J41127101<br />

31.10.12, 14.11.12, 28.11.12, 18:00 – 21:00 Uhr<br />

3 Treffen 12 UE Kursgebühr 22,10 EUR<br />

Weihnachtskarten<br />

selbst gestaltet – sind wieder „in“. Sie bekommen<br />

eine Vielzahl an w<strong>und</strong>erschönen<br />

<strong>und</strong> individuellen Mustern vorgestellt, die<br />

Sie nachbasteln können.<br />

Bitte mitbringen: Papier (falls vorhanden),<br />

Schere <strong>und</strong> Kleber<br />

Materialumlage wird im Kurs erhoben.<br />

Leitung: Barbara Kukasch<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

J41107300<br />

So 25.11.12 10.00 - 13.45 Uhr<br />

1 Treffen 5 UE Kursgebühr EUR 10,50<br />

Leitung: Barbara Kukasch<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

J41127304<br />

Mi 05.12.12 18.00 - 21.45 Uhr<br />

1 Treffen 5 UE Kursgebühr EUR 10,50<br />

86<br />

FILZEN<br />

HANDWERK<br />

ist ein uraltes Handwerk, das in verschiedenen<br />

Ländern auf eine jahrtausendealte<br />

Tradition zurückblicken kann.<br />

„Filz“ ist ein traditionsreicher Stoff, der<br />

durch die Zusammenarbeit von Wasser,<br />

Seife <strong>und</strong> unseren geschickten Händen<br />

entsteht. Aus losen Wollfasern entwickelt<br />

sich so ein fester Flächen- oder Formfilz.<br />

Transparente Hüllen<br />

für Tischlampen filzen<br />

mit Motiven ganz nach Ihren Vorstellungen.<br />

Zarte Filzhüllen lassen das Licht bezaubernd<br />

durchschimmern. Schlichte (Ikea-)<br />

Lampen können mitgebracht oder im Kurs<br />

erworben werden.<br />

Bitte mitbringen: 4 große Handtücher, Wäschesprenger,<br />

Noppenfolie, kleine Schüssel,<br />

Litermaß, Maßband, wenn vorhanden<br />

Bambusrollo<br />

Leitung: Angelika Teuber<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Straße 480<br />

J41127201<br />

Fr 21.09.12 17.30 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 6 UE Kursgebühr EUR 13,50<br />

Materialumlage wird im Kurs erhoben.<br />

Taschen gefilzt<br />

Schicke Designs für jeden<br />

Anlass<br />

Ob bunt, uni, frech - Hauptsache<br />

selbst gefilzt. Das<br />

macht Lust auf allerhand Unternehmungen<br />

mit der neuen<br />

Tasche <strong>und</strong> zieht bestimmt auch bew<strong>und</strong>ernde<br />

Blicke auf Sie.<br />

Bitte mitbringen: kleine Schüssel, Wäschesprenger,<br />

Noppenfolie, spitze/scharfe<br />

Schere, 4 Frotteehandtücher<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

J41107203<br />

Sa 10.11.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 14,90<br />

Materialumlage wird im Kurs erhoben.<br />

Schalen <strong>und</strong> Gefäße filzen<br />

Sie filzen sich r<strong>und</strong>e oder ovale Gefäße aus<br />

Naturwolle, die Sie z. B. als Obstschale<br />

oder für Nüsse nutzen können. Filzgr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

unbedingt erforderlich!<br />

Bitte mitbringen: 4 Handtücher, Bambusrollo<br />

oder große Noppenfolie, Maßband,<br />

Edding, Stoff- <strong>und</strong> Papierschere, Litermaß,<br />

Wäschesprenger, große Plastiktüte; wenn<br />

vorhanden: div. Fasern <strong>und</strong> Garne.<br />

Wolle kann im Kurs erworben werden, Materialumlage<br />

nach Verbrauch.<br />

Leitung: Angelika Teuber<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

J41107208<br />

Sa 10.11.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 15,40<br />

Gespinnst- <strong>und</strong> Gitterschals<br />

Wir fertigen aus ganz feiner Merinowolle<br />

leichte <strong>und</strong> zarte Schals, die uns schmükkend<br />

<strong>und</strong> wärmend umgeben.<br />

Bitte mitbringen: kleine Schüssel, Wäschesprenger,<br />

Noppenfolie, 4 Frotteehandtücher<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

J41107204<br />

So 11.11.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 14,90<br />

Materialumlage wird im Kurs erhoben.<br />

Pantoffeln filzen<br />

Wer einmal handgefilzte Pantoffeln an seinen<br />

Füßen hatte, wird sie nie mehr missen<br />

mögen. Aus hochwertiger Wolle filzen wir in<br />

Nass-Filztechnik passgenaue Pantoffeln.<br />

Alle Materialien werden gestellt.<br />

Bitte mitbringen: 4 Handtücher, 1 Plastikschüssel,<br />

1 Wäschesprenger, Noppenfolie<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

Jugendheim, St. Dionysius, Dionysiuskirchplatz<br />

15<br />

J41117202<br />

Sa 20.10.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 14,90<br />

Materialumlage wird im Kurs erhoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!