06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medien<br />

Internet<br />

Der Computer ist vorhanden:<br />

- Wie komme ich jetzt ins Internet?<br />

- Brauche ich das Internet überhaupt?<br />

- Was wird es mich kosten?<br />

Jeder redet über E-Mails - ich will auch<br />

welche schreiben. Aber einen Virus will ich<br />

nicht... Wie kann ich mich davor schützen?<br />

Wie funktioniert ein Anti-Viren-Programm?<br />

Haben Sie diese<br />

oder ähnliche Fragen<br />

<strong>und</strong> Gedanken?<br />

Dann sind Sie in<br />

diesem Kurs genau<br />

richtig. Hier bekommen<br />

Sie die Antworten<br />

<strong>und</strong> noch weitere<br />

Informationen<br />

r<strong>und</strong> ums Internet.<br />

Gesurft wird auch<br />

<strong>und</strong> dabei werden<br />

viele interessante<br />

Seiten vorgestellt<br />

<strong>und</strong> selbst gesucht.<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

J46108B48<br />

Mo 30.07.12 - Do 02.08.12, 09.30 - 12.45 Uhr<br />

4 Treffen 16 UE Kursgebühr EUR 60,80<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

J46108B40<br />

Mo 22.10.12 - Mi 07.11.12, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

6 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 68,40<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

WORD <strong>und</strong> Internet<br />

s. Seite 77<br />

„Ich möchte meiner<br />

Neugierde nachgehen<br />

<strong>und</strong> auf dem Laufenden<br />

bleiben. Das macht mir<br />

einfach Freude.“<br />

Maria Paulig<br />

78<br />

BASISKURSE / COMPUTERNUTZER<br />

COMPUTERNUTZER<br />

Sie haben einen Basiskurs besucht oder<br />

anderweitig Kenntnisse erworben? Sie arbeiten<br />

regelmäßig mit dem PC <strong>und</strong> kommen<br />

auch ganz gut zurecht? Stellen aber<br />

fest, dass es die ein oder andere Frage<br />

gibt?<br />

Dann nutzen Sie unser Angebot im Bereich<br />

der PC-Nutzer. Hier können Sie Ihre Kenntnisse<br />

vertiefen - neue, schnellere <strong>und</strong> effektivere<br />

Funktionen kennenlernen. In allen Kursen<br />

ist Zeit für spezielle Fragen eingeplant.<br />

Gegen Datenverlust<br />

<strong>und</strong> Systemausfall<br />

Voraussetzung:<br />

gute Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

Auch bei dem<br />

Heim-PC wird es<br />

immer wichtiger,<br />

einem Datenverlust<br />

oder einem<br />

Systemausfall vorzubeugen.<br />

Inhalte: Festplatten optimieren - unnötige<br />

Daten löschen - Daten auf eine CD brennen<br />

- Wiederherstellungspunkt für das Betriebssystem<br />

Windows festlegen - Installation/De-Installation<br />

von Anwendersoftware<br />

- Updates <strong>und</strong> Datensicherung - Schutz vor<br />

Computerviren<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

J46108C01<br />

Fr 30.11.12 09.30 - 13.30 Uhr<br />

1 Treffen 5 UE Kursgebühr EUR 30,00<br />

Dieser Kurs findet als Kleingruppe mit 5-8<br />

Teilnehmern statt.<br />

Gestalten mit Word<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse Word<br />

Jahresberichte, Faltblätter, Einladungskarten,<br />

Broschüren, Ausstellungen, Pfarrbriefe,<br />

Plakate, Briefköpfe... In der täglichen Arbeit<br />

gibt es viel zu gestalten. Dabei ist es<br />

unerheblich, ob Sie dies haupt-, nebenoder<br />

ehrenamtlich machen.<br />

Werbeagenturen verlangen fürs Layout viel<br />

Geld. Sie benötigen „nur“ Ideen <strong>und</strong> Wissen,<br />

um ansprechende Prospekte <strong>und</strong> Faltblätter<br />

zu gestalten. Vielleicht haben Sie<br />

bereits alte Vorlagen, die Sie immer notdürftig<br />

oder umständlich erneuern, oder<br />

suchen Sie neue Anregungen? Wir vermitteln<br />

Ihnen das notwendige Gr<strong>und</strong>wissen.<br />

Kursinhalt: Layout allgemein (Format,<br />

Schrift, Farbe usw.), Dokument- <strong>und</strong> Formatvorlagen,<br />

Spaltendruck, die Zeichenfunktion<br />

von Word, Einfügen von Textfeldern,<br />

Fotos <strong>und</strong> Grafiken.<br />

Die Schwerpunkte des Kurses werden in<br />

Absprache mit den Teilnehmern gesetzt!<br />

Leitung: Benjamin Jacob<br />

J46108C05<br />

Mo 02.07.12 - Mi 11.07.12, 09.30 - 12.00 Uhr<br />

4 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 45,60<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Excel<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse Excel 2003<br />

Kursinhalt:<br />

- Mit Datum <strong>und</strong> Uhrzeit rechnen<br />

- Verschachtelte Funktionen mit dem Funktions-Assistenten<br />

erstellen<br />

- Statistische Funktionen<br />

- Diagramme erzeugen <strong>und</strong> bearbeiten<br />

- Eine Excel-Tabelle mit einem Word-Dokument<br />

verknüpfen<br />

- Drucken mit Excel<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

J46108C17<br />

Mi 19.09.12 - Mo 01.10.12, 17.15 - 19.30 Uhr<br />

4 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 45,60<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!